Kurz notiert: Schnaittenbach – ELTERNTALK in Schnaittenbach

verfasse eine sehr kurze Zusammenfassung des folgenden Artikels mit maximal 100 Zeichen und maximal 2 Sätzen. Beginne mit dem Ortsnamen und mache direkt danach einen Punkt. Schreibe keine Halbsätze und verwende kein Semikolon (;). Wenn die Abkürzung "BAB A" vorkommt, verwendet stattdessen "Autobahn A". Wenn der Ort "Neustadt a. d. Waldnaab" oder "Neustadt/WN" oder "Neustadt a.d. WN" vorkommt, verwende stattdessen "Neustadt". Wenn der Ort "Weiden i.d.OPf"" oder "Weiden in der Oberpfalz" oder "Weiden/Opf" vorkommt, verwende stattdessen "Weiden". Mache bei Zahlen die größer als 9999 einen Punkt als Tausender-Trennzeichen. Ist bei Zahlen, die kleiner als 10000 sind, bereits ein Punkt als Tausender-Trennzeichen enthalten, dann entferne den Punkt. Schreibe bei der Verwendung eines Datums den Monat immer aus (Beispiel: 5. Dezember 2024 nicht 05.12.24). Korrigiere bei Uhrzeiten das Trennzeichen und ändere dabei Doppelpunkt in Punkt (Beispiel: 9.45 nicht 09:45). Korrigiere Abkürzungen wie Lkw in Lastwagen oder Pkw in Auto. Artikelinhalt: Pressemitteilung Nr. 182/25 Amberg-Sulzbach, 10.06.2025 ELTERNTALK kommt nach Schnaittenbach Erstes Treffen am 27. Juni um 16 Uhr Amberg-Sulzbach/Schnaittenbach. Für Eltern, die sich über die Herausforderungen der Erziehung austauschen möchten, bietet der ELTERNTALK der Kommunalen Jugendarbeit (KoJa) Amberg-Sulzbach einen Raum dafür. In vielen Städten und Gemeinden im Landkreis Amberg-Sulzbach hat sich dieses Format bereits etabliert und wird von Eltern sehr gut angenommen. Nun gibt es auch in Schnaittenbach die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern in einem offenen und unterstützenden Rahmen auszutauschen. Der erste ELTERNTALK in Schnaittenbach ist am 27. Juni ab 16 Uhr in der Stadt- und Pfarrbücherei Schnaittenbach. Ob es um den Umgang mit digitalen Medien, allgemeine Erziehungsfragen, Konsum oder Sucht geht - beim ELTERNTALK haben Eltern die Gelegenheit, ihre Erfahrungen zu teilen, neue Perspektiven zu gewinnen und von den Erfahrungen anderer zu lernen und zu profitieren. Die KoJa Amberg-Sulzbach und die Stadt- und Pfarrbücherei Schnaittenbach laden Eltern zum ersten ELTERNTALK in Schnaittenbach und einem informativen und entspannten Austausch ein. ___________________________________________________________________ Landratsamt Amberg-Sulzbach Pressesprecherin: Christine Hollederer Stellvertretende Pressesprecher: Robert Graf, Martina Beierl Schloßgraben 3, 92224 Amberg Telefon (09621) 39-110 | 39-130 | 39-144 // Fax (09621) 37605-310 Diensthandy (0162) 6167247 E-Mail: presse@amberg-sulzbach.de<mailto:presse@amberg-sulzbach.de> // Internet: www.amberg-sulzbach.de<mailto:presse@amberg-sulzbach.de> [Amberg-Sulzbacher Land_Wappen und Landkreis] --

ELTERNTALK startet in Schnaittenbach

Für Eltern aus der Region Amberg-Sulzbach gibt es jetzt ein neues Angebot. Die Kommunale Jugendarbeit (KoJa) Amberg-Sulzbach bringt den ELTERNTALK nach Schnaittenbach. Ziel ist es, Eltern zusammenzubringen, um sich über Erziehung und damit verbundene Herausforderungen auszutauschen.

Einladung zum ersten Treffen

Das erste Treffen findet am 27. Juni um 16 Uhr statt. Veranstaltungsort ist die Stadt- und Pfarrbücherei Schnaittenbach. Hier haben Eltern die Möglichkeit, in einem offenen und unterstützenden Rahmen über verschiedene Themen zu sprechen. Es kann um digitale Medien, allgemeine Erziehungsfragen, Konsum oder Sucht gehen. Der Austausch soll dabei helfen, neue Perspektiven zu gewinnen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren.

Unterstützung durch die Stadt- und Pfarrbücherei

Die Stadt- und Pfarrbücherei Schnaittenbach unterstützt das Angebot und fungiert als Gastgeber für die Veranstaltung. Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem sich Eltern informieren und austauschen können.

Die KoJa Amberg-Sulzbach und die Stadt- und Pfarrbücherei Schnaittenbach laden alle interessierten Eltern herzlich zum ersten ELTERNTALK in Schnaittenbach ein.

* Diese Felder sind erforderlich.