Landkreis-Landvolk am Christkindlmarkt in Altötting und Waldweihnacht in Halsbach

Neustadt/WN. Die beginnende Adventszeit mit allen Sinnen erfahren, dazu lud das Katholische Landvolk (KLB) Kreisverband Neustadt/WN ein.

Das Landvolk erlebt eine beeindruckende Waldweihnacht in Halsbach. Foto: Margot Lang
Das Landvolk erlebt eine beeindruckende Waldweihnacht in Halsbach. Foto: Margot Lang
Waldweihnacht in Halsbach. Foto: Margot Lang
Waldweihnacht in Halsbach. Foto: Margot Lang
Altöttinger Christkindlmarkt. Foto: Margot Lang
Altöttinger Christkindlmarkt. Foto: Margot Lang
Foto: Margot Lang
Ein friedlicher Weihnachtsmarkt wurde Ziel eines Anschlags. Symbolfoto: Margot Lang
Foto: Margot Lang

Ein vollbesetzter Bus machte sich auf dem Weg nach Oberbayern wobei das erste Ziel der Wallfahrtsort Altötting war. Nach einem Gottesdienst in der St.-Konrad-Kirche, den Kreisseelsorger Pfarrer Gerhard Pausch mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern feierte, blieb noch ausreichend Zeit, den Gnadenort und den örtlichen Christkindlmarkt auf dem Kapellplatz zu besuchen.

Adventliches Dorf mitten im Wald

Weiter ging die Fahrt zum Besuch der Waldweihnacht auf der Waldbühne in Halsbach bei Altötting. Mitten im Wald entsteht dort alljährlich ein adventliches Dorf mit vielen Hütten, Ständen und verschiedensten Angeboten. Die Wege werden durch zahlreiche Kerzenlichter beleuchtet und lassen eine beeindruckende Atmosphäre aufkommen.

Initiator dieses Waldmarktes ist Martin Winklbauer, der der KLB durch sein Theaterstück „Der Bauer in der Kutte“ über das Leben des Bruder Klaus bekannt ist. Mit seiner einzigartigen Atmosphäre verzauberte die Waldweihnacht auch die KLBler aus der nördlichen Oberpfalz.

* Diese Felder sind erforderlich.