Marie Hartmannsgruber vor Severin Unger beim Bezirksentscheid
Parkstein. Am Mittwoch wurde beim Bezirksentscheid des 64. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels die Sieger gesucht.

Beim Bezirksentscheid des 64. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels der Siegerinnen und Sieges des Kreis- und Stadtentscheide im Steinstadl in Parkstein konnte sich Marie Hartmannsgruber aus Weiden mit 154 Jurypunkten den ersten Platz sichern. Knapp dahinter folgt Severin Unger aus Regensburg Stadt mit 149 Jurypunkten.
Freude beim Vorlesen
Am Mittwoch wurde der Bezirksentscheid unter Leitung von Martin Neumann vom Kreisjugendring durchgeführt. 11 Mädchen und Buben präsentierten dabei einen selbst gewählten Text. Vor dem Lesen stellten sie jeweils den Inhalt des Buches kurz vor. In der zweiten Runde mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen unbekannten Text aus dem Buch „Mein rätselhafter Freund“ von „Sharon Cohen“ lesen.
Juryentscheidung
Die Jurymitglieder, die den ganzen Landkreisen und Städten kamen, Andreas Meier, Margit Kirzinger, Sandra Schug, Ewald Zenger, Stefanie Ram, Barbara Heser und Jasmin Deierl hatte keine leichte Aufgabe. Die Lesebeiträge der Kinder konnten sich hören lassen und nach einer gemeinsamen Beratung standen die beiden ersten Plätze fest. Mit 154 Punkten belegte Marie Hartmannsgruber vom Elly-Heus-Gymnasium Weiden den ersten Platz. Knapp dahinter mit 149 Punkten kam Severin Unger vom Alber-Markus-Gymnasium in Regensburg auf den 2. Platz. Beide haben sich für den Landesentscheid, der Austragungsort ist noch nicht bekannt, qualifiziert.
11 Mädchen und Buben lasen vor
Weiter am Bezirksentscheid nahmen Alisa Bäumler (Gymnasium Neustadt/WN), Vincent Bummer (Staatliche Realschule Bad Kötzting), Aaron Großmann (Gymnasium Lappersdorf), Hannah Gruber (Karl-Friedrich-Gauck Gymnasium Schwandorf), Franka Wimmer (Ostendorf Gymnasium Neumarkt), Emma Oppl (Stiftlandgymnasium Tirschenreuth), Simon Schäfer (Erasmus-Gymnasium Amberg), Moriz Schwemin (Johann-Michael-Fischer-Gymnasium Burglengenfeld) und Laura Übler (Herzog-Christian-August Gymnasium Sulzbach-Rosenberg). Alle Leserinnen und Leser erhielten eine Teilnehmerurkunde, einen Buchgutschein und kleine Erinnerungsgeschenke des Kreisjugendrings Neustadt/WN.
* Diese Felder sind erforderlich.