Mentos für Richtigparker: Aktion belohnt Verkehrssicherheit
Amberg, Juni 2025. Zum Tag der Verkehrssicherheit verteilen Mitarbeiter des ZV KVS Oberpfalz Süßigkeiten an Autofahrer, die ihr Fahrzeug korrekt parken, in 80 Kommunen.

Eine süße Geste für alle, die sich an die Regeln halten: Im Rahmen des Tags der Verkehrssicherheit, der dieses Jahr am 21. Juni stattfindet, kündigt der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz eine besondere Aktion an. Rund um diesen Tag erhalten Autofahrer, die ihr Fahrzeug korrekt geparkt haben, eine kleine Aufmerksamkeit in Form einer Dankeschön-Karte mit einem fruchtigen Kaubonbon. Die Aktion erfolgt in 80 Kommunen in der Oberpfalz, Niederbayern, sowie Mittel- und Oberfranken.
Richtig Parken wird belohnt
Im Kampf gegen Falschparker geht der Zweckverband dieses Jahr neue Wege, indem nicht nur Strafzettel verteilt, sondern richtiges Verhalten mit einer süßen Überraschung belohnt wird. “Oft wird ja über die Verkehrsüberwachung geschimpft. Dass unser Hauptaugenmerk aber nicht darin liegt, möglichst viele Verstöße zu schreiben, sondern diese immer weniger werden zu lassen und so für sicherere Straßen zu sorgen, haben viele nicht im Blick”, erklärt Simone Reinhardt, die Geschäftsführerin des Zweckverbands. Dieser Ansatz soll die Bürger motivieren, sich korrekt zu verhalten und dadurch zur Sicherheit auf den Straßen beitragen.
Positive Rückmeldungen aus der Bevölkerung
Die Initiative, die bereits seit neun Jahren vor Weihnachten mit der Verteilung von Schoko-Nikoläusen praktiziert wird, stößt auf große Begeisterung in der Bevölkerung. “Manche Bürger kriegen erst mal einen kleinen Schreck, wenn sie an ihr Fahrzeug kommen, weil sie mit einem Knöllchen rechnen. Dann ist aber die Freude über das kleine Dankeschön umso größer”, so Reinhardt weiter. Die positive Resonanz zeigt sich in zahlreichen Rückmeldungen per Mail, Telefon oder im persönlichen Gespräch, was die Fortführung und Ausweitung der Aktion bestärkt hat.
Bedeutung richtiger Parkweise
Falsch geparkte Fahrzeuge können schwerwiegende Folgen haben, nicht nur, indem sie Rettungswege blockieren, sondern auch, indem sie Fußgänger in gefährliche Situationen bringen. Gerade Kinder, Senioren, Eltern mit Kinderwägen oder Menschen mit Rollstühlen sehen sich zunehmend Gefahren ausgesetzt, wenn sie wegen Falschparkern auf die Straße ausweichen müssen. Auch Rettungskräfte wie Feuerwehr und Notarzt verlieren wertvolle Zeit, wenn sie im Notfall nicht durchkommen. Umso wichtiger ist es, das korrekte Parken zu fördern.
In diesem Jahr werden über 5.000 kleine Überraschungen in den 80 beteiligten Verbandsgemeinden verteilt. Mit dieser Aktion strebt der Zweckverband eine Erhöhung der Verkehrssicherheit an und möchte zeigen, dass richtiges Parken geschätzt wird. Die Dankeschön-Aktion rund um den Tag der Verkehrssicherheit macht dabei deutlich: Jedes korrekt geparkte Auto zählt und trägt zu mehr Sicherheit auf den Straßen bei.
* Diese Felder sind erforderlich.