Messecup Etzenricht: Fußball und Berufswahl erfolgreich vereint
Etzenricht. Der „Messecup“ verbindet Fußball und Berufswahl für Jugendliche mit einem Turnier und Info-Ständen bekannter Firmen am 5. Juli. Veranstaltet wird es auf dem SV Etzenricht Gelände, inklusive Unterhaltungsprogramm und Bewirtung.

Messecup in Etzenricht
Ein selbst kreiertes Angebotsformat für die Berufswahl, mit vielversprechenden Eigenschaften und dem Zusammenspiel von Sport und Ausbildung, stellt sich zum wiederholten Mal in Etzenricht vor. Der „Messecup“, mit dem für sich selbst sprechenden Untertitel „Fußball meets Unternehmen“, fand am Samstag, den 5. Juli von 10 Uhr bis etwa 16 Uhr auf der weitläufigen Sportanlage des SV Etzenricht statt. Beim Cup sollen, nach den Vorstellungen des Veranstalters, Junioren-Fußballer, die vor einer Berufswahl stehen, gemeinsam mit den renommierten Ausbildungsbetrieben aus der Region profitieren. Diese Win-win-Situation fördert der Ablauf: Zwischen den Fußballspielen haben die jungen Sportler reichlich Zeit, sich an gleicher Stelle mit den verschiedenen Facetten der Ausbildungsangebote und -berufen der Unternehmen zu befassen.
Vier namhafte Firmen und die Polizei
Mit Ständen und fachkundigen Beraterteams sind wieder vier der renommiertesten Unternehmen aus der Nähe am Start. Es sind BHS Corrugated aus Weiherhammer, Constantia Flexibles aus Pirk, Witron aus Parkstein und ISA Industrieelektronik aus Weiden. Die beteiligten Firmen spendieren auch die Sachpreise für die beiden Siegerteams. Diese können sich über Hoodies und T-Shirts freuen. Für die Bewirtung der fast aktiven Spieler, der Zuschauer und der Ausstellerteams sorgt der SV Etzenricht. Außerdem ist die Polizeiinspektion Weiden wieder mit einem Stand und einem Einsatzfahrzeug vor Ort.
Sportliche Seite mit zwölf Mannschaften
Es findet ein Fußballturnier mit B- und C-Junioren, jeweils sechs Mannschaften, statt. Die Mannschaften kommen aus dem näheren Umfeld des Spielortes. In den Pausen werden zwei Tanzgruppen auftreten, „The Next Step“, eine Formation des ASV Neustadt, und die „Dancing Girls“ vom VBF Rothenstadt.
* Diese Felder sind erforderlich.