Miesbergkirwa in Schwarzenfeld lockt wieder

Schwarzenfeld. Die Miesbergkirwa am 14. und 15. Juni 2025 verspricht mit Tradition, Musik, und kulinarischen Genüssen ein festliches Wochenende. Höhepunkte sind das feierliche Aufstellen des Kirwabaums und ein buntes Programm mit Festzug, traditionellem Tanz und Pontifikalamt.

Beim Aufstellen des Kirwabaums am Samstag ist Muskeltraft und Teamgeist gefragt! Foto: Tobias Reitmeier

Tradition und Gemeinschaft stehen im Mittelpunkt, wenn Schwarzenfeld zur Miesbergkirwa lädt. Das Fest, bekannt für seine herzliche Atmosphäre, zieht alljährlich Besucher aus der ganzen Region an. Dieses Jahr findet die Kirchweih am 14. und 15. Juni statt. Ein ganzes Wochenende lang dreht sich alles um Brauchtum, kulinarische Genüsse und das gemeinschaftliche Miteinander.

Der Festzug als Auftakt

Der Startschuss fällt am Samstag, dem 14. Juni, um 14.30 Uhr mit dem traditionellen Festzug der Vereine. Vom Feuerwehrhaus aus bewegt sich der Zug, angeführt von der Musikkapelle Schwarzenfeld, hinauf zum Miesberg. Dort angekommen, erwartet die Besucher der Höhepunkt des Tages: das feierliche Aufstellen des Kirwabaums. “Die Arbeitsgemeinschaft Kirwabaum machts möglich”. Nach getaner Arbeit heißt es dann: Feiern, Platteln und Tanzen. Der Volks- und Gebirgstrachtenverein D’Miesbergler sorgt mit traditionellen Tänzen für bayerisches Flair. Die Teilnahme an der Verlosung des Kirwabaums verspricht zudem spannende Momente. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.

Spirituelles und Weltliches am Sonntag

Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Pontifikalamt in der Dreifaltigkeitskirche. Bischof Bertram Meier aus Augsburg hält die Messe anlässlich des Patroziniums der Kirche und des Klosters. Im Anschluss daran lädt der bunte Festbetrieb mit seinen Marktständen zum Verweilen ein. Kulinarische Leckerbissen sorgen für Genussmomente.

Die Miesbergkirwa-Wirte, darunter die Motorradfreunde Schwarzenfeld mit Rötzer Bier, das Restaurant Miesberg mit Augustiner vom Fass und weitere Anbieter, garantieren eine vielseitige Essensauswahl. Von Bratwurst über Steak bis hin zu Kaffee und Kuchen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Straßensperrungen beachten

Besucher sollten die Straßensperrungen am 14.6. von 14.30 bis 15 Uhr und am Sonntag ganztägig im Bereich um den Miesberg und in der Nabburger Straße im Auge behalten.

Die Miesbergkirwa verspricht auch in diesem Jahr eine gelungene Mischung aus Tradition und geselligem Beisammensein. Ein Fest, das die Gemeinschaft feiert und für jeden, ob jung oder alt, etwas zu bieten hat.

* Diese Felder sind erforderlich.