Ministranten fördern Gemeinschaft durch Osterverkauf

Eslarn. Ministranten und ihre Familien backten Osterbrote und -lämmer, färbten 237 Eier für einen Osterverkauf, dessen Erlös die Mini-Kasse unterstützt.

Die Ministranten präsentierten mit Kirchenpflegerin Nicola Hummer die vielen bunten Eier und Backwaren. Foto: Karl Ziegler

In Eslarn haben Ministranten zusammen mit ihren Familienangehörigen die Fasten- und Passionszeit genutzt, um eine besondere Aktion zur Unterstützung ihrer Gruppe zu starten. Kirchenpflegerin Nicola Hummer und ihr Team konnten insgesamt 43 Bestellungen für Osterbackwaren verbuchen.

Traditionelle Osterbackwaren als Gemeinschaftsprojekt

13 Ministranten, unterstützt von ihren Eltern und einer Großmutter, öffneten ihre Hobbybäckereien, um die Mitbürger mit traditionellen Osterleckereien zu versorgen. Insgesamt wurden 237 Ostereier gefärbt und 70 Osterbrote sowie Osterlämmer gebacken, wobei großer Wert darauf gelegt wurde, Produkte aus der Region zu verwenden. Die Aktion sorgte nicht nur für Vorfreude auf das Osterfest, sondern stärkte auch den Gemeinschaftssinn und machte allen Beteiligten viel Freude.

Segen und Verkauf der Osterleckereien

Die vorbereiteten Osterwaren wurden am Karsamstag im Pfarrheim “Sankt Marien” zum Verkauf angeboten. Vor dem Verkauf segnete Pfarrvikar Dr. Basil Bazir Ngwega die Produkte mit den Worten “Aller Augen warten auf dich, o Herr, und du gibst ihnen Speise zur rechten Zeit”, ein Zitat aus dem Psalm 145, Vers 15 der Bibel.

Kirchenpflegerin Nicola Hummer dankte im Namen aller Beteiligten den Spendern, Käufern und Helfern für ihre Unterstützung und den tatkräftigen Einsatz. Der Erlös der Aktion, der zu 100 Prozent in die Mini-Kasse fließt, wird für die Organisation von Veranstaltungen, Ausflügen, Kinobesuchen und Feierlichkeiten verwendet.

* Diese Felder sind erforderlich.