Ministranten triumphieren beim Diözesanentscheid des Wolfgangscups

Neustadt/Altenstadt. Ministranten aus Neustadt triumphierten beim Diözesanentscheid des Wolfgangscups, mit dem ersten Platz für die Senioren und einem starken zweiten für die Junioren. Die Sieger reisen am 5. April nach Ingolstadt zum Bayernentscheid.

Teamfoto Neustadt. Foto: Theresa Hetz

Gastbeitrag von: Alexander Schmid

Die Ministranten der Pfarreiengemeinschaft Neustadt-Altenstadt haben beim Diözesanentscheid des Wolfgangscups große Erfolge gefeiert. Die Teams zeigten in Straubing-Bogen herausragende Leistungen.

Triumph der Senioren

Die Neustädter Ministranten vertraten das Dekanat Weiden-Neustadt in der Altersgruppe der Senioren und begeisterten mit einem packenden Turnier. “Jubel, Spannung, Gänsehautmomente – am Ende stand der verdiente Sieg: Platz 1 für unsere Seniorenmannschaft”, berichtet der Veranstalter. Ein echter Triumph für die Gemeinschaft, der den Zusammenhalt und die sportliche Leidenschaft der Ministranten unterstreicht.

Starker Auftritt der Junioren

Teamfoto Altenstadt. Foto: Theresa Hetz

Auch die Juniorenmannschaft der Pfarrei Altenstadt bewies ihr Können und erkämpfte sich bis ins Finale einen Platz. Trotz einer knappen Niederlage im Endspiel, feierten sie mit einem stolzen zweiten Platz einen beeindruckenden Erfolg.

Torschützenkönige aus Neustadt und Altenstadt

Die Torschützenkönige beider Altersgruppen stammen ebenfalls aus den Reihen der Pfarreiengemeinschaft. Anton Reichl erzielte 8 Tore für die Junioren, während Ben Kippes mit 11 erzielten Toren für das Seniorenteam glänzte. Diese individuellen Leistungen untermauern den außergewöhnlichen Einsatz und die sportliche Qualifikation der Ministranten.

Torschützenkönige. Foto: Theresa Hetz

Blick nach vorne

Der Sieg beim Diözesanentscheid ist jedoch nur ein Schritt auf einem längeren Weg. “Das Abenteuer geht weiter: Am 5. April reist das Neustädter Spitzenteam nach Ingolstadt zum Bayernentscheid des Wolfgangscups”, heißt es voller Vorfreude. Die Gemeinschaft und ihre Anhänger blicken gespannt auf die kommenden Herausforderungen und hoffen auf eine Fortsetzung der Erfolgsgeschichte.

* Diese Felder sind erforderlich.