Neuer Kirchenvorstand feierlich im Amt
Wirbenz/Kemnath/Immenreuth. Die evangelische Kirchengemeinde führte neue Kirchenvorstände ein und verabschiedete ausscheidende Mitglieder in einem festlichen Gottesdienst. Pfarrerin Friederike Steiner rief in ihrer Predigt zum Engagement für Kirche und Gesellschaft auf.
Der Festgottesdienst in der Johanniskirche wurde vom Kirchenchor ProDeo unter der Leitung von Gertraud Burkhardt, die auch den Organistendienst innehatte, und dem Posaunenchor unter dem Dirigat von Susanne Kropf musikalisch umrahmt. In ihrer Predigt über Zacharias, den Vater Johannes des Täufers, rief Pfarrerin Friederike Steiner zum Engagement für Kirche und Gesellschaft auf, das durchaus Mut erfordert: „Und ich will allen danken, heute besonders Euch lieben Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorstehern, die Ihr Euch in den vergangenen sechs oder noch viel mehr Jahren für dieses öffentliche Amt zum Wohl unserer Kirchengemeinde eingesetzt habt.
Die Geistliche verhehlte nicht, dass die Kirchenvorstände dafür durchaus auch Einiges einstecken mussten. Vor allem zollte sie Respekt dafür, dass „Ihr Euch nicht in Euer privates Schneckenhaus zurückgezogen, sondern Euch eingesetzt habt in so vielen Bereichen“. Diesen Mut wünschte sie sich für alle als Christinnen und Christen. „Lasst uns Wegbereiter und Sprachrohr Christi sein“, so ihr Appell an die Gläubigen.
Ehrung langjähriger Mitglieder
Ein besonderer Dank galt dabei Regina Kraitzek und Robert Baier, beide aus Kemnath. Nach 21 und zwölf Jahren hatten sie sich nicht mehr zur Wahl gestellt. Bei ihnen wie bei den Mitgliedern der zurückliegenden Amtszeit gab es aus den Händen von Pfarrerin Friederike Steiner zum Dank für ihr Engagement ein Geschenk in Form eines Lichtkreuzes und einer Flasche Wein mit der Jahreslosung.
Bei den Kirchenvorstandswahlen und der konstituierenden Sitzung waren in das Leitungsgremium für die Amtsperiode 2024 bis 2030 gewählt und berufen worden: Iris Abramowski (Kulmain), Angelika Besold (Ahornberg), Elmar Grosser (Kemnath), Jana Günthner (Haidenaab), Kathrin Pühl (Guttenthau), Werner Schlöger (Göppmannsbühl), Norbert Schröter (Teufelhammer) und Christine Tanner (Kemnath). Mit Gelöbnis und Handschlag wurden die neuen Kirchenvorstandsmitglieder von der Geistlichen auf ihr Amt verpflichtet. Als Ersatzleute mit beratender Stimme fungieren künftig Oskar Burkhardt (Teufelhammer), Claudia Hübner (Wirbenz), Gabriele Kaussler (Guttenthau), Claudia Sommermann (Wirbenz) und Ingrid Tanner (Wirbenz).
Vorstellung der neuen Pfarramtssekretärin
Pfarrerin Friederike Steiner nutzte die Gelegenheit, der Gemeinde auch die neue Pfarramtssekretärin Maria Busch vorzustellen. Die gelernte Bürokauffrau wohnt zusammen mit ihrer fünfköpfigen Familie in Firkenhof und ist seit Mitte Juli für die Kirchengemeinde Wirbenz-Kemnath-Immenreuth im gemeinsamen Pfarrbüro in Neustadt am Kulm tätig.
Ein Dankeschön in Form eines Segenskalenders erhielten auch die Mitglieder des Wahlausschusses, die zusammen mit Pfarrerin Friederike Steiner die Kirchenvorstandswahl vorbereitet und durchgeführt hatten: Iris Abramowski (Kulmain), Eberhard Besold (Ahornberg), Stefanie Danzer (Immenreuth), Anita Nickl (Kemnath), Werner Schlöger (Göppmannsbühl) und Christine Tanner (Kemnath).
* Diese Felder sind erforderlich.