Neun Kommunionkinder stellen sich in Leuchtenberg vor
Leuchtenberg. Neun Kommunionkinder stellten sich beim Vorstellungsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Margareta vor. Pfarrer Gerhard Pausch hielt eine ermunternde Predigt unter dem Motto „Kommt her und esset“.

Karsten Basan, Sophia Beigler, Greta Helbig, Linda Herrmann, Timo Kellner, Leon Lux, Rosalie Malzer, Josefine Messer, Luise Neumann, diese neun Kommunionkinder können am Weißen Sonntag am 27. April zum ersten Mal zum Tisch des Herrn treten. Zum Vorstellungsgottesdienst trafen sich die Mädchen und Buben mit ihren Eltern und vielen Gläubigen in der Pfarrkirche St. Margareta.
Gemeinsam mit Pfarrer Gerhard Pausch, der zurzeit den erkrankten Pfarrer Adam Nieciecki vertritt, feierten sie den Gottesdienst. Jedes Kind trug eine Fürbitte vor und so konnten sie sich den Gläubigen in der Kirche vorstellen. In den Fürbitten stellten sie heraus, dass sie sich auf diese Feier vorbereiten und Christus näher kennenlernen können.
“Kommt her und esset“
Sie baten die Christen der Pfarrei darum, dass sie gutes Beispiel geben mögen, für sie beten und am Glauben teil haben lassen. In weiteren Fürbitten beteten sie um ein frohes Herz, Schutz und Segen und vor allem, dass alle Menschen in Frieden miteinander leben können.
Pfarrer Pausch ging in der Predigt auf das Motto dieses besonderen Gottesdienstes ein: “Kommt her und esset.“ Er verweilte bei seiner ermunternden Predigt nicht am Ambo sondern ging zu den Kindern an die Bänke, um ausführlich den Inhalt des Mottos zu verkünden. Er dankte auch den Eltern, dass sie ihre Kinder mit vorbereiten und das Fest der Ersten heiligen Kommunion mit ihnen feiern werden. Die Eltern trugen bei der Messfeier die Lesung und Meditation vor und auf der Orgel begleitete Ferdl Völkl die Lieder, die gemeinsam gesungen wurden.
* Diese Felder sind erforderlich.