Nittenau lädt zum Bürgerfest mit neuem Konzept ein

Nittenau. Das Bürgerfest vom 4. bis 6. Juli bietet Livebands, internationale Gäste und ein vielfältiges Programm am Kirchplatz. Neu ist dieses Jahr ein Sicherheitskonzept gegen Amokfahrten.

In Nittenau steht das traditionelle Bürgerfest vor der Tür. Dieses Jahr verspricht das Fest, das vom 4. bis 6. Juli stattfindet, einige Neuerungen. Mit einem überarbeiteten Konzept, neuem Festgelände und einem Programm, das Generationen übergreifend ist, wollen die Veranstalter für ein unvergessliches Wochenende sorgen.

Feierliche Eröffnung und musikalische Vielfalt

Die Eröffnung des Bürgerfestes beginnt am Freitag um 18 Uhr mit dem Fassanstich des Nittenauer Bieres. Musikalisch wird der Abend von der Big Band des Regentalgymnasiums und anschließend von der “Wolfsegger Partyband” sowie DJ Deep Stone Music auf unterschiedlichen Bühnen bereichert. Die Band “Anger” und die Tanzgruppe “Dance4you” sorgen ebenso für Unterhaltung. Damit deckt das Bürgerfest ein breites musikalisches Spektrum von Blasmusik bis zu modernen Beats ab.

Internationale Freundschaft und Sport

Der Samstag wurde zum “Tag der Städtepartnerschaft” erklärt. Gemeinsam mit Delegationen aus den Partnerstädten wird ein vielseitiges Programm angeboten. Highlights sind unter anderem ein freundschaftliches Fußballspiel und ein Tanzworkshop. Besonders spannend dürfte der Bayerische Mehrkampf sein, der internationale Beteiligung verspricht. Für Kinder und Jugendliche gibt es zahlreiche Angebote, darunter eine Graffiti-Aktion und die Jugendmaßkrugmeisterschaft.

Musikalisches und kulturelles Angebot am Samstag

Am Samstag gibt es nicht nur sportliche Aktivitäten, sondern auch vielfältige musikalische Darbietungen. Die “Guiterrorists” und DJ “Kubus M” werden abends für Stimmung sorgen, während tagsüber ein buntes Programm auf der Backstage-Bühne das Fest bereichert.

Ausklang am Sonntag

Das Bürgerfest klingt am Sonntag mit einem ökumenischen Gottesdienst und einem Frühschoppen aus. Am Nachmittag gibt es weitere Tanzaufführungen und Spielangebote für Kinder. Die musikalischen Akzente setzt zum Abschluss die Band “Die Jokers”.

Neuerungen für ein schöneres Fest

Das Festgelände wird in diesem Jahr übersichtlicher und zentraler gestaltet. Veranstaltungen konzentrieren sich auf den Kirchplatz und den Garten des Hauses des Gastes. Ein neu konzipiertes Sicherheitskonzept soll darüber hinaus für mehr Sicherheit sorgen und beinhaltet unter anderem die Sperrung des Regenuferwegs und Maßnahmen gegen Amokfahrten.

Mit diesen vielfältigen Angeboten und der Auffrischung des Konzeptes will die Stadt Nittenau allen Besucherinnen und Besuchern ein unvergessliches Erlebnis bieten.

* Diese Felder sind erforderlich.