Nittenau ruft zur Teilnahme an Bürgerumfrage auf
Nittenau. Die Stadt ruft ihre Bürger zur Teilnahme an einer Online-Umfrage bis zum 29. Juni 2025 auf, um die Zukunft aktiv mitzugestalten. Ziel ist es, ein realistisches Bild der Bürgermeinung zu erhalten und die Ergebnisse in zukünftige Planungen einfließen zu lassen.

Die Stadt Nittenau setzt auf die Mitwirkung ihrer Einwohner, um die Zukunft aktiv mitzugestalten. Eine Online-Umfrage, die anonym und unter Beachtung des Datenschutzes durchgeführt wird, ermöglicht es der Bevölkerung, ihre Zufriedenheit auszudrücken und wichtige Hinweise für die zukünftige Entwicklung der Stadt zu geben. Diese Umfrage ist bis zum 29. Juni 2025 geöffnet.
Ein Werkzeug zum Zuzuhören und Verstehen
Benjamin Boml, der Erste Bürgermeister von Nittenau, unterstreicht die Wichtigkeit dieser Aktion: “Wir möchten wissen, was die Menschen in Nittenau wirklich denken – nicht nur in Bürgerversammlungen oder bei einzelnen Anrufen, sondern flächendeckend und anonym. Diese Umfrage ist ein wichtiges Werkzeug, um zuzuhören, besser zu verstehen und gemeinsam an einer noch lebenswerteren Stadt zu arbeiten.” Eine solche umfassende Befragung bietet somit die seltene Gelegenheit, die Stadtentwicklung direkt durch die Stimme ihrer Bewohner:innen zu beeinflussen.
Wie funktioniert die Teilnahme?
Die Teilnahme an der Umfrage ist freiwillig und kostenlos und nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Die gewonnenen Daten werden ausschließlich für die Stadt Nittenau ausgewertet. Sie sollen in die zukünftigen Planungen und Entscheidungen einfließen, um so genau auf die Anliegen der Bevölkerung eingehen zu können. Dadurch kann gezielt auf Wünsche und Bedürfnisse der Bürger:innen reagiert werden.
Vorteile über Nittenau hinaus
Ein zusätzlicher Mehrwert ergibt sich durch den Vergleich der Ergebnisse mit anderen Kommunen im Landkreis Regensburg. Je mehr Kommunen an ähnlichen Umfragen teilnehmen, desto besser lassen sich Entwicklungen und Bedürfnisse der Bevölkerung einordnen und verstehen. Dieser Vergleich bietet die Möglichkeit, voneinander zu lernen und gemeinsam die Lebensqualität in der Region zu steigern.
Für alle interessierten Bürger ist der Zugang zur Umfrage unkompliziert über den Link https://forms.cloud.microsoft/r/1gXUN9Gf8C oder über die Homepage www.nittenau.de möglich.
* Diese Felder sind erforderlich.