Oberpfälzer Kulturtage 2025 in Hirschau – Ein Wochenende voller Kultur, Musik und Geschichte
Hirschau. Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt sich Hirschau in eine Bühne für Kultur, Musik, Kunst und Geschichte. Die Oberpfälzer Kulturtage bieten ein vielseitiges Programm mit spannenden Veranstaltungen für Groß und Klein. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos.

Das Programm umfasst ein breites Spektrum an kulturellen Höhepunkten. Am Freitagabend sorgt – organisiert von der Kulturwerkstatt Hirschau – das beliebte Kabarett-Duo Treml & Schuier für beste Unterhaltung. Über das Wochenende verteilt finden zahlreiche musikalische Darbietungen statt, darunter das große Volksmusikfestival „Kummt’s eina“, bei dem traditionelle und moderne Volksmusik auf verschiedenen Bühnen und in Biergärten zu erleben ist.
Kunst- und Geschichtsinteressierte kommen bei der Jubiläumsausstellung zu Rupert D. Preißl und der Hirschauer Postkartenausstellung auf ihre Kosten. Eine Steingutausstellung sowie eine Ausstellung von Werken aus einem Plakatwettbewerb in der Schule runden das Angebot ab.
Etwas Besonderes für die Kinder
Ein besonderes Erlebnis für Kinder und Jugendliche sind die interaktiven Märchenworkshops, in denen sie die Oberpfälzer Sagenwelt entdecken können. Dazu gibt es eine Vielzahl spannender Führungen, unter anderem auf den Monte Kaolino, die größte künstliche Düne der Welt, durch die historischen Felsenkeller Hirschaus sowie eine Brauereiführung mit Bierverkostung in der Schlossbrauerei Hirschau. Zusätzlich werden Fachvorträge zur Welt des Kaolins angeboten, die spannende Einblicke in das „weiße Gold“ der Region bieten.
Mitmach-Angebote für die ganze Familie machen die Kulturtage zu einem lebendigen Erlebnis. Beim Bogenschießen und Blasrohrschießen mit der SG DIANA können Besucher ihre Treffsicherheit testen, während die Wasserwacht Hirschau beim Tag der offenen Tür ihre Rettungsausrüstung vorstellt. Auch der Schützenverein Edelweiß öffnet seine Türen für alle, die sich einmal im Schießen ausprobieren möchten.
Miteinander feiern
Auch das gesellige Miteinander kommt nicht zu kurz. Der Morgentanz mit Frühstück, begleitet von der Störnsteiner Tanzlmusi, sorgt für einen stimmungsvollen Start in den Tag. Kulinarische Genüsse bietet die Vernissage mit ukrainischen Spezialitäten sowie der Frühjahrsmarkt mit Kunsthandwerk und regionalen Anbietern in der Innenstadt.
Einen krönenden Abschluss bietet die Sommernachtsparty am Monte Kaolino, die mit DJ, Cocktails und karibischem Flair ein besonderes Ambiente schafft. Ein Highlight für Geschichtsinteressierte ist die Veranstaltung im Gasthof Goldenes Lamm, wo Zeitzeugen über Elvis Presleys Aufenthalt in Hirschau berichten.
Weitere Infos
Hier gehts zum Programm.
* Diese Felder sind erforderlich.