Oberpfälzer Nordgau plant 100-jähriges Jubiläum
Schirmitz. Der Oberpfälzer Nordgau hielt seine Jahreshauptversammlung im Schützenheim Schirmitz ab, um das kommende 100-jährige Bestehen zu planen und Mitglieder zu ehren.

Im Schützenheim des Schützenvereins Hubertus Schirmitz veranstaltete der Oberpfälzer Nordgau seine Jahreshauptversammlung. Ein Rückblick des Schützengaues, sowie Ehrungen standen auf der Tagesordnung.
Jahreshauptversammlung des Oberpfälzer Nordgaues
Gauschützenmeister Wolfgang Weiß durfte eine Vielzahl von Vertretern der Schützenvereine des Oberpfälzer Nordgaues (ONG) begrüßen, wie auch zahlreiche Ehrengäste aus dem Vereinssport, der Lokalpolitik und des Stadtverbandes.
Den Rückblick startete Weiß mit der Meldung bei den Mitgliedszahlen zu einem leichten Minus von nur 13 Erstmitgliedern. Der ONG betreut 34 Schützenvereine mit 3.814 Erstmitgliedern. In seinem Jahresbericht blickte der 1. Gauschützenmeister auf die Veranstaltungen des vergangenen Jahres zurück, mit dem besonderen Highlight des bayerischen Schützentages. Der 73. Bayerische Schützentag reichte über drei Tage mit der Delegiertenversammlung des BSSB im Juni, der in Vohenstrauß, Weiden und Waldsassen stattfand. Der Gaujugendtag tagte bei der SG Hubertus Kaltenbrunn, die Gaujahreshauptversammlung beim Schützenverein Eichenlaub Neustadt. Die Gaukönige erhielten die Auszeichnungen in Hammerles.
Aktivitäten und Ehrungen
Gausportleiter Roman Sparrer unterstrich, dass das 94. Nordgauschießen beim SV Eichenlaub Meerbodenreuth mit 133 Startern stattfand. Die Scheibenschützengesellschaft Weiherhammer war für den Ehrenabend der Gaumeisterschaft zuständig. Einige Schützinnen und Schützen starteten bei der Landesmeisterschaft und holten gute vordere Plätze. Weitere Berichte legten Gaujugendleiterin Katharina Gläser und Gaujugendleiter Denis Weidner vor.
Der Kassenbericht, den Johannes Breyer vorlegte, beinhaltete ein leichtes Plus, die Revisoren Markus Gallitzdörfer und Wolfgang Koos bestätigten korrekte Eintragungen. Einen breiten Raum nahmen die Ehrungen der Mitglieder ein, die ihr Engagement schon Jahrzehnten ehrenamtlich zur Verfügung stellen und das Schützenwesen weiter hochhalten. Nachstehend die verschiedenen Ehrungen und Auszeichnungen an: Daniela Siller (kleine silberne Verdienstnadel Gau), Roland Bäumler, Bettina Gillitzer-Sailer und Claudia Glaubitz (kleine silberne Verdienstnadel Bezirk), Sebastian Ludwig (kleine goldene Verdienstnadel Gau), Gerhard Voit (kleine goldene Verdienstnadel Bezirk) und Markus Biebl (kleine Ehrennadel BSSB).
Grußworte und Jubiläumsankündigung
Grußworte übermittelten vom gastgebenden Verein Schützenmeister Josef Robl, der gerne die Gäste in seinem Schützenheim empfing. Schirmitzer Bürgermeister Ernst Lenk, MdL Dr. Stephan Oetzinger, Landrat Andreas Meier, sowie Reinhard Meier vom Stadtverband für Leibesübungen und Bezirksschützenmeister Harald Frischholz freuten sich, dass es im nächsten Jahr ein rundes Jubiläum zu feiern gibt. Der Oberpfälzer Nordgau feiert 2026 das 100-jährige Bestehen. Um dieses Jubiläum gebührend feiern zu können, appellierte der 1. Gauschützenmeister Weiß an alle Vereine, sich rege an diesem Ereignis zu beteiligen.
* Diese Felder sind erforderlich.