Original Salonorchester Marienbad eröffnet Sommerserenaden
Weiden. Partnerstadt Marienbad sendet ein Signal der Freundschaft nach Weiden. Im Max-Reger-Park erklingen bekannte Melodien und Arien aus Operetten.

Bei Regenwetter eröffnete am Sonntagnachmittag das Original Salonorchester Marienbad unter Leitung von Vladimir Smutný im Max-Reger-Park die diesjährigen Weidener Sommerserenaden. Begrüßt wurden die rund hundert Besucher von Oberbürgermeister Jens Meyer und Bürgermeister Reinhold Wildenauer. Auf der Bühne stand eine Spendenbox, die gefüllt, für ein Überraschungskonzert am Ende der Serenaden sorgen sollen. Die Konzertserie dauert heuer bis zum 10. August.
Schlechtes Wetter gibt es nicht
Dank galt vor allem Event-Managerin Gertrud Wittmann, die das diesjährige Programm zusammengestellt hatte. Gesponsert wurde das Eröffnungskonzert von der Apotheke Vestes Haus. “Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung”, sagte Kulturamtsleiterin Sabine Guhl.
Bekannte Arien und Melodien
Die Besucher freuten sich über die Ouvertüre aus dem musikalischen Gemälde “Ein Morgen, ein Mittag, ein Abend in Wien” von Franz von Suppé. Es folgten die Arie “Adele” aus der Operette “Die Fledermaus” von Johann Strauß und der Walzer “Wienerblut”. Die Marienbader schwammen “Auf der Welle der Operette” und spielten unter anderem bekannte Arien und Melodien von Franz Lehár, Vittorio Monti, Carl Zeller, Siegfried Bethmann, Nico Dostal und Emmerich Kálmán. Konzertmeisterin war Hana Hložková von der Oper Prag. Als Sopranistin fungierte Gabriela Kopperová.
* Diese Felder sind erforderlich.