OTH Amberg-Weiden: Vielfalt statt Klischees am Girls’ und Boys’Day

Amberg. Die OTH Amberg-Weiden organisiert am 3. April 2025 den Girls'Day und Boys'Day, um Schülern berufliche Vielfalt abseits von Rollenklischees zu präsentieren. Es werden Workshops in IT und Medizintechnik für Mädchen und Einblicke in Gesundheitsberufe für Jungen angeboten.

Mädchen entdecken GPS und virtuelle 3D-Welten auf dem Amberger Campus. Foto: OTH Amberg-Weiden/Sonja Wiesel

Der bundesweite Aktionstag Girls’Day und Boys’Day bietet Schülerinnen und Schülern die Chance, berufliche Vielfalt fernab von Rollenklischees zu erleben. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die OTH Amberg-Weiden wieder am Girls’Day und erstmals auch am Boys’Day. Am 3. April haben Schülerinnen und Schüler der 5. bis 9. Klasse die einzigartige Gelegenheit, in oft klischeehafte Berufe hineinzuschnuppern und neue Wege für ihre Zukunft zu entdecken.

Girls go IT – Die Welt der Informatik entdecken

Am Campus in Amberg zeigt die OTH Amberg-Weiden, dass Technik durchaus Frauensache sein kann. Unter dem Motto „Girls go IT“ werden zwei spannende Workshops angeboten: Zum einen können die Schülerinnen GPS und virtuelle 3D-Welten erkunden und bei einer Schnitzeljagd herausfinden, wie sie funktionieren und eingesetzt werden können. Zum anderen lernen die Mädchen in einem anderen Workshop Mikrocontroller und die Grundlagen der Programmiersprache C++ kennen und anwenden.

MedTech Girls – Technik trifft Gesundheit!

Am Campus in Weiden können Schülerinnen entdecken, wie moderne Technologien in der Medizin eingesetzt werden. Drei interaktive Praktika stehen zur Auswahl: Bei 3D-Druck – Scannen von Körperteilen können die Schülerinnen Körperteile scannen, diese in 3D drucken und dabei erfahren, wie aus digitalen Scans individuelle Medizinprodukte wie Prothesen entstehen. „Anatomie erleben statt nur Theorie“ das geht bei der virtuellen Reise durch den Körper. Welche Technik steckt hinter einem Ultraschallgerät und wie werden Krankheiten erkannt? Antworten gibt der dritte Workshop Ultraschall – vom Sensor zum Bild.

Boys in Health – Gesundheit erleben!

Die Gesundheitsbranche ist ein spannendes, zukunftsträchtiges und vielseitiges Berufsfeld – doch Männer sind hier bisher selten vertreten. Der Boys’Day am Campus in Weiden gibt Jungen die Chance, dieses Berufsfeld näher kennenzulernen. Geboten werden Einblicke in Gesundheitsberufe, Workshops mit innovativen Technologien, Gespräche mit Expertinnen und Experten sowie virtuelle und interaktive Erlebnisse.

Jetzt anmelden

Das Angebot ist kostenlos und Schülerinnen und Schüler benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Anmeldeschluss ist der 28. März 2025.

Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung zum Girls’Day finden Sie hier beziehungsweise für den Boys’Day hier.

* Diese Felder sind erforderlich.