Peter Maffay fördert Johanniter-Weihnachtstrucker erneut

Weiden. Peter Maffay unterstützt auch dieses Jahr wieder die Johanniter-Weihnachtstrucker, die Hilfspakete an Bedürftige in Südosteuropa und Deutschland verteilen. Die Aktion verbreitet Hoffnung und ruft zur Teilnahme auf, um Menschen in Not mit Grundnahrungsmitteln und Hygieneartikeln zu helfen.

Peter Maffay (links), Uli Kraus (Projektleiter Weihnachtstrucker, rechts). Foto: Julia Eisenhut

In Weiden findet die Johanniter-Weihnachtstrucker-Aktion auch in diesem Jahr prominente Unterstützung: Der bekannte Musiker Peter Maffay setzt sich ein. Die Aktion, die bedürftigen Menschen zu Weihnachten Freude schenkt, arbeitet schon seit vielen Jahren erfolgreich mit Maffays Stiftung zusammen. Besonders am Herzen liegt dem Musiker, dass auch Pakete in sein Geburtsland Rumänien gehen, wo er sich stark engagiert.

Die Bedeutung von Weihnachten neu entdecken

„Weihnachten steht vor der Tür! Für viele Menschen sind Grundnahrungsmittel und Hygieneartikel selbstverständlich“, erklärt Peter Maffay. „Doch für viele andere leider nicht. Mit dem Johanniter-Weihnachtstrucker schenkt man Hoffnung! Es ist toll, wenn hier auch ganz viele mitmachen und Menschen in Not helfen.“ Dieses Engagement zeigt, wie durch gemeinsame Aktionen konkret Hilfe geleistet und Hoffnung gespendet werden kann.

Hilfe, die ankommt

Seit 1993 packen unzählige Menschen, darunter Kindergartenkinder, Schülerinnen und Schüler, aber auch Mitarbeiter von Unternehmen, Weihnachtspakete für Notleidende in Südosteuropa und seit neuerer Zeit auch in Deutschland. „Es ist großartig und wir sind sehr dankbar, dass Peter Maffay den Johanniter-Weihnachtstrucker unterstützt“, so Ulrich Kraus, Projektleiter der Aktion. Er hofft auf viele Nachahmer, die entweder mit einem Päckchen oder finanziell helfen möchten. Die Pakete voller Grundnahrungsmittel und Hygieneartikel erreichen wirtschaftlich schwache Familien, Schulkinder, Menschen mit Behinderung und viele andere, die in Not sind.

Unterstützung auf vielen Wegen

Interessierte können sich auf verschiedenen Wegen an der Aktion beteiligen. Neben dem klassischen Packen eines Weihnachtspäckchens nach vorgegebener Liste sind auch Spenden herzlich willkommen, um den Transport und die Koordination der Hilfe zu ermöglichen. Die Johanniter in Ostbayern, mit ihren vielen sozialen Dienstleistungen und ehrenamtlichen Helfern, sind tief in der Unterstützungsarbeit verwurzelt und tragen maßgeblich zum Erfolg der Weihnachtstrucker-Aktion bei.

So zeigt die Johanniter-Weihnachtstrucker-Aktion jedes Jahr aufs Neue, dass gemeinschaftliches Engagement und der Einsatz prominenter Unterstützer wie Peter Maffay einen wirklichen Unterschied im Leben von Menschen in Not machen können. Wer mitmachen möchte, findet alle nötigen Informationen zur Packliste und zu Spendenmöglichkeiten auf den entsprechenden Plattformen.

* Diese Felder sind erforderlich.