Polizeiinspektion gewinnt das 39. Tirschenreuther Behördenturnier
Tirschenreuth. Nach zweijähriger Zwangspause fand kürzlich die 39. Auflage des Tirschenreuther Behördenfußballturniers statt.

Vor Turnierbeginn begrüßte Landrat Roland Grillmeier die Spieler und wünschte allen Beteiligten einen verletzungsfreien Ablauf. Von zahlreichen Zuschauern unterstützt, nahmen sieben Mannschaften an dem Turnier in der Dreifachturnhalle des Stiftlandgymnasiums teil.
Als letzter Sieger fungierte die Polizei Tirschenreuth als Ausrichter.
Im Modus „Jeder gegen Jeden“ wurden die vier Halbfinalisten ermittelt. Dafür qualifizierten sich nach flotten und fairen Duellen die Teams von Sparkasse, Krankenhaus, Schulen und Polizei. In der Runde der letzten Vier standen sich zunächst die Sparkasse und die Schulen gegenüber. Da es nach spannenden zehn Minuten 2:2-Unentschieden stand, musste das Neunmeterschießen über den Einzug ins Finale entscheiden. Hier setzte sich die Sparkasse knapp mit 7:6 durch.
Entscheidung zehn Sekunden vor Schluss
Im Finale kam es zum Aufeinandertreffen mit der Polizei, die ihr Halbfinale gegen das Krankenhaus mit 3:0 gewonnen hatte. In einem hochklassigen und spannenden Spiel erzielte die Polizei erst zehn Sekunden vor Schluss den etwas glücklichen 2:1-Siegtreffer.
Ludwig Tannhäuser trifft elfmal
Endstand: 1. Polizei, 2. Sparkasse, 3. Krankenhaus, 4. Schulen, 5. Stadtverwaltung, 6. Landratsamt, 7. AOK.
Bester Torschütze war Ludwig Tannhäuser von der Sparkasse mit elf Toren. Zusammen mit Julian Brünsch (Krankenhaus) wurde Tannhäuser auch zum besten Spieler des Turniers gewählt. Die Auszeichnung als beste Torfrau/mann teilten sich Regina Zahn (Stadt) und Luca Wittmann (Sparkasse).
Polizei wieder Ausrichter
Zur Siegerehrung konnte man stellvertretenden Landrat Alfred Scheidler und Tirschenreuths Bürgermeister Franz Stahl begrüßen. Nach kurzen Ansprachen übergab Stahl den Wanderpokal an die Mannschaft der Polizei.
Als Titelverteidiger wird sich die Polizei auch im nächsten Jahr um die 40. Auflage des Tirschenreuther Behördenturniers kümmern. Offen ist noch der Austragungsort, da die Halle des Stiftlandgymnasiums wegen Renovierungsarbeiten nicht zur Verfügung steht.
* Diese Felder sind erforderlich.