Prominente Politikexpertin begeistert am Elly-Heuss-Gymnasium Weiden
Weiden. Professorin Ursula Münch, Direktorin der Akademie für politische Bildung, besuchte erstmals das Elly-Heuss-Gymnasium zur Förderung der politischen Bildung. Sie beeindruckte mit ihren Antworten in einer Fragerunde und in einer Diskussion mit der Oberstufe zu Weltpolitik und Bundestagswahl.

Das Elly-Heuss-Gymnasium in Weiden hatte letzte Woche einen hochkarätigen Besuch: Professorin Ursula Münch, bekannt als Direktorin der Akademie für politische Bildung Tutzing und regelmäßiger Gast im Sonntagsstammtisch des Bayerischen Fernsehens, kam auf Einladung des Schulleiters Harald Pröm in die Stadt. Es war der erste Besuch von Frau Münch in Weiden, und sie trat vor allem bei der im laufenden Schuljahr eingeführten wöchentlichen Verfassungsviertelstunde, kurz V15, als Stargast auf. Diese Maßnahme dient der Förderung der politischen Bildung bei Kindern und Jugendlichen in Bayern.
Engagement für politische Bildung
Während ihres Besuches beeindruckte Münch besonders durch ihre präzisen und ausdrucksstarken Antworten während der von drei Mitgliedern der Schülermitverantwortung (SMV) moderierten Fragerunde. Die V15 sieht die Professorin als eine bedeutende Initiative, um politisches Interesse und Wissen unter jungen Menschen zu fördern. “Frau Münch beeindruckte durch ihre druckreifen Antworten und zeigte sich selbst beeindruckt von der Professionalität der Moderatorinnen,” wurden die Eindrücke des Gymnasiums zusammengefasst.
Inspirierender Austausch mit der Oberstufe
Die Veranstaltung fand auch großen Anklang bei den Schülerinnen der Oberstufe, insbesondere bei denen mit dem Schwerpunkt “Politik und Gesellschaft”. Münch stellte sich den TV-reifen Fragen der Jugendlichen zur aktuellen Weltpolitik und zur innenpolitischen Lage Deutschlands nach der letzten Bundestagswahl. Mit ihrer Schlagfertigkeit, ihrem Humor und konzentrierten Antworten zog sie das Publikum in ihren Bann. Die Qualität des Austauschs wurde kurz darauf auch von Frau Münch selbst in ihrem Auftritt beim Sonntagsstammtisch gelobt: “Im Sonntagsstammtisch vom 16. März lobte Frau Münch die Schülerinnen des Elly für ihre hervorragende Moderationsleistung als besondere Freude der Woche.”
Der besondere Gast und ihre Begegnung mit den Schülern waren für das Elly-Heuss-Gymnasium eine herausragende Erfahrung. Durch diesen Austausch konnte die Schule nicht nur ihr Engagement in der politischen Bildung demonstrieren, sondern auch den Schülern eine einzigartige Möglichkeit zum Dialog über wichtige politische Themen bieten. Der Besuch von Frau Münch unterstreicht die Bedeutung und den Stellenwert der politischen Bildung in der schulischen Ausbildung und bleibt sicherlich eine bleibende Inspiration für die beteiligten Schülerinnen und Schüler.
* Diese Felder sind erforderlich.