PSZ electronic aus Vohenstrauß setzt auf moderne Technik und ein starkes Team
[Advertorial] Vohenstrauß. Schnell, gut, flexibel, attraktiv: das ist PSZ electronic. Viele gute Gründe, sich jetzt bei einem der führenden Unternehmen in Sachen Kabelkonfektion und Systemlösungen zu bewerben.

Die PSZ electronic GmbH ist ein führender Anbieter im Bereich Kabelkonfektion und Systemlösungen und beliefert namhafte Kunden aus den Branchen Heizungs- und Klimatechnik, Maschinen- und Anlagenbau, Sonderfahrzeugbau und Medizintechnik. Seit der Gründung 2003 hat sich das Unternehmen durch eine konsequente Ausrichtung auf Qualität, Innovation und Kundennähe einen exzellenten Ruf erarbeitet. Heute beschäftigt PSZ mehr als 2500 Mitarbeiter/innen und bietet vielfältige Karrierechancen.
Ein zentraler Erfolgsfaktor von PSZ electronic ist die Kombination aus technischer Expertise, modernster Fertigungstechnologie und einem starken Team. Das Unternehmen bietet seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen entlang der gesamten Prozesskette – von der ersten Konzeptentwicklung über die Produktion bis hin zur Endprüfung. Durch die enge Zusammenarbeit mit Kunden entstehen individuelle, hochpräzise Produkte, die in den unterschiedlichsten Anwendungen zum Einsatz kommen.
Entscheidender Erfolgsfaktor ist das Team
Mit kontinuierlichen Investitionen in neue Fertigungskapazitäten und Digitalisierung treibt PSZ electronic seine Expansion aktiv voran. Der Ausbau bestehender Standorte sowie die Eröffnung neuer Produktionsstätten sind ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensstrategie. Neben dem Hauptsitz in Vohenstrauß, Bayern, betreibt das Unternehmen internationale Produktionsstätten in Deutschland, Tschechien, Tunesien und Albanien, um eine maximale Flexibilität und Lieferfähigkeit zu gewährleisten.
Diese kontinuierliche Standorterweiterung ermöglicht nicht nur eine bessere Erreichbarkeit für Kunden weltweit, sondern schafft auch zahlreiche neue Arbeitsplätze und neue Entwicklungsmöglichkeiten für Mitarbeitende. Modernste Produktionsprozesse, Automatisierung und digitale Prozesse sorgen für höchste Effizienz, Nachhaltigkeit und gleichbleibende hohe Qualität. Doch der entscheidende Faktor für den Unternehmenserfolg bleibt das Team: Mit mehr als 2500 Mitarbeitenden weltweit setzt PSZ electronic auf Kompetenz, Teamgeist und eine zukunftsorientierte Arbeitsweise. Dabei legt das Unternehmen besonderen Wert auf ein modernes, angenehmes Arbeitsumfeld, kontinuierliche Weiterbildung und eine offene Unternehmensstruktur.
Karriere bei PSZ electronic: Jetzt einsteigen und die Zukunft gestalten
Durch das starke Wachstum ergeben sich laufend spannende Karrierechancen in den unterschiedlichsten Bereichen. Gesucht werden engagierte Talente, die mit ihrem Know-how und ihrer Motivation zum Erfolg des Unternehmens beitragen möchten.
Aktuell offene Positionen (m/w/d):
- IT-Support-Mitarbeiter
- Sachbearbeiter Inside Sales
- Fachkräfte in der Lagerlogistik
- Strategische Einkäufer
- Ausbildungsplätze in kaufmännischen und technischen Berufen
Hier sind alle offenen Stellen von PSZ electronic auf einen Blick.
Attraktive Zusatzleistungen für Mitarbeitende
Neben einem sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive profitieren Mitarbeitende von einer Vielzahl an attraktiven Zusatzleistungen:
- Modernes, voll ausgestattetes Fitnessstudio am Standort für eine gesunde Work-Life-Balance
- 30 % Zuschuss zur privaten Altersvorsorge & Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsprüfung
- Bezuschusste, gesunde und kostengünstige Mittagsverpflegung
- Jobrad-Leasing für nachhaltige Mobilität
- Gezielte Weiterbildungsförderung für individuelle Karriereentwicklung
- Sehr gutes Krankenzusatzversicherungspaket für umfassende Gesundheitsvorsorge
- Weitere offene Stellen und Karrieremöglichkeiten finden Sie unter:
Informationen unter: www.psz-electronic.com
In der Oberpfalz dahoam, in der Welt zu Hause
Die PSZ-Unternehmensgruppe umfasst heute die PSZ electronic GmbH, die Systems Components GmbH, die PSZ Czech Republic s.r.o., die PSZ Tunisie SARL, die WS Tunisie SARL, die PSZ Ghezala SARL, die PSZ Albania sh.p.k. und die PSZ Service & Parts SARL. Im Jahr 2023 erzielte die Gruppe einen Jahresumsatz von rund 91 Millionen Euro.
Gegründet wurde die PSZ electronic GmbH im Jahr 2003 als Ingenieurbüro. Bereits ein Jahr später begann die Produktion von Prototypen und Mustern – gleichzeitig wurde der erste Fertigungsstandort in Tschechien eröffnet. 2006 folgte die Zertifizierung nach ISO 9001. Zwei Jahre später zog das Unternehmen in seinen heutigen Hauptsitz nach Vohenstrauß und gründete den ersten Produktionsstandort in Ksar Hellal, Tunesien.
Die Expansion setzte sich fort: 2009 wurde die System Components GmbH ins Unternehmensnetzwerk integriert. 2011 erfolgte die Übernahme der tschechischen Sysmotronic s.r.o. Ein Jahr später wurde am Standort Vohenstrauß eine eigene Spritzgussabteilung aufgebaut, gefolgt von einer internen Werkzeugfertigung.
Mit der zunehmenden Internationalisierung und Spezialisierung der Standorte auf bestimmte Technologien und Märkte wurde 2013 das albanische Tochterunternehmen PSZ Albania sh.p.k. gegründet. Ende 2020 nahm der bislang größte Produktionsstandort, die WS Tunisie SARL, den Betrieb auf. 2021 kam die PSZ Service & Parts SARL hinzu.
Ein bedeutender Meilenstein folgte Ende 2023: der Einzug in das neue Verwaltungsgebäude in Vohenstrauß. Es bietet nicht nur acht modern ausgestattete Besprechungsräume, sondern auch ein firmeneigenes Fitnessstudio für die Mitarbeitenden. Im selben Jahr startete die Produktion am neuesten tunesischen Standort in Ghezala Bizerte. Parallel dazu wurde die Logistikfläche auf insgesamt 7.000 Quadratmeter erweitert, wodurch 5.000 Palettenplätze zur Verfügung stehen.
In den vergangenen Jahren wurden alle Standorte umfassend ausgebaut und modernisiert. Heute stehen der PSZ-Gruppe insgesamt 40.000 Quadratmeter Produktions- und Verwaltungsfläche an den Standorten in Deutschland, Tschechien, Tunesien und Albanien zur Verfügung – beste Voraussetzungen für weiteres Wachstum.
* Diese Felder sind erforderlich.