Schlemmerwochen in Amberg-Sulzbach: Ein voller Erfolg
Amberg-Sulzbach. Die Sulzbach-Rosenberger Schlemmerwochen endeten erfolgreich mit hunderttausend Euro Umsatz und Unterstützung von Politikern. Urkunden und Dank wurden an Gastronomen und Organisatoren bei einem Abschlussessen verliehen.
Die diesjährigen Sulzbach-Rosenberger Schlemmerwochen, die vom 15. Oktober bis 15. November stattfanden, haben für positive Resonanz gesorgt. Der Gastronomie-Bezirksvorsitzende Hans-Jürgen Nägerl zog eine sehr zufriedene Bilanz der Ereignisse. Mit dem Verteilen von etwa 34.000 Broschüren und einer umfangreichen Werbekampagne konnten alle acht teilnehmenden Gaststätten eine erfreuliche Besucheranzahl verbuchen.
Wirtschaftlicher Erfolg und Dankbarkeit
Die Schlemmerwochen haben sich laut Nägerl als großer Erfolg erwiesen und mit einem Umsatz in Höhe von einigen hunderttausend Euro deutlich zur regionalen Konjunktur beigetragen. Bei der Abschlussveranstaltung im Gasthaus Schmidt in Aichazandt drückte Nägerl seine Dankbarkeit gegenüber Landrat Richard Reisinger und Bürgermeister Stefan Frank aus. Er hob hervor: „Wir haben wieder Akzente gesetzt in der Region, und auch im DEHOGA-Landesverband ist das nicht unbemerkt geblieben.“ Als Grund für den Erfolg nannte er den starken Zusammenhalt innerhalb des Kreisverbandes und das Engagement der Gastronomiebetriebe.
Politische Ziele und ehrende Anerkennung
Nägerl nutzte die Gelegenheit auch, um auf politische Ziele, wie die Senkung der Mehrwertsteuer im Gastronomiebereich, hinzuweisen. Der fortgesetzte Erfolg der Schlemmerwochen über 36 Jahre stellt eine signifikante Errungenschaft dar, die nicht nur Anerkennung findet, sondern auch eine Plattform für weiterführende politische Bemühungen bietet.
Urkundenverleihung und Unterstützungszusicherung
Im Rahmen der Festlichkeiten überreichten Landrat und Bürgermeister den beteiligten Gastronomiebetrieben Ehrenurkunden für das Jahr 2024 und betonten ihre Absicht, auch zukünftig die Häuser zu besuchen. Die ausgezeichneten Gaststätten, darunter das Gasthaus „Wulfen“ in Kauerhof, Gasthaus Pesold in Königstein und das Gasthof „Zum Bartl“, empfingen die Ehrungen als Beleg für ihre herausragende Leistung und ihren Beitrag zur Schlemmerwochen-Initiative.
Das gastgebende Ehepaar Christine und Dieter Schmidt sowie die Hauptorganisatoren Renate und Heinz Engelhardt und Christine Lotter wurden besonders für ihre Gastfreundschaft und ihr Engagement gewürdigt.
* Diese Felder sind erforderlich.