Senioren feiern Kirchweih in Kaltenbrunn
Kaltenbrunn. Senioren sangen und feierten die Einleitung der Kaltenbrunner Kirwa im Pfarrheim St. Martin. Es gab Kirchweihkuchen und der nächste Treff ist am 10. Dezember.

Senioren in Kaltenbrunn feierten den Beginn ihrer Kirchweih mit Liedern, Kuchen und Humor. Am Dienstag kamen sie im Pfarrheim St. Martin zusammen. Sie sangen traditionelle Lieder und stimmten auch in neuere ein, die das Leben im Alter feiern.
Die Feierlichkeiten zum Kirchweihbeginn
Mit Beginn der Veranstaltung erklangen traditionelle Kirwalieder wie „Soll denn dös a Kirwa sa, nird a mal an Koucha. 14 Tog davor und 14 Tog danou, o Kirwa lou nird nou“. Neben dem gesanglichen Programm sorgte das Leitungsteam für kulinarische Genüsse. Kirchweihkuchen und Kücheln wurden an die Gäste verteilt. Zudem brachte Silke Wurzer mit der Lesung eines Novembergedichts literarische Kultur in die Runde. Lautstärke und Stimmung stiegen mit „Lustig ist das Rentnerleben“ und weiteren Liedern, die das Alter humorvoll thematisierten.
Kirwaschnaps und gemeinsame Freude
Ein weiterer Höhepunkt der Feier war der Kirwaschnaps, der speziell zu Ehren der Geburtstagskinder serviert wurde. Die Atmosphäre war herzlich und inklusiv, da sowohl die beiden Geistlichen Varghese Puthenchira und Prince Kalarimuryil als auch evangelische Christen an der Feier teilnahmen. Otto Ziegler, der mit fast 93 Jahren älteste Gast, zeigte sich besonders erfreut über die Festlichkeiten.
Nächste Veranstaltung bereits geplant
Die Gemeinschaft lässt nicht lange auf das nächste Beisammensein warten. Die Vorweihnachtsfeier ist bereits für den 10. Dezember angesetzt und verspricht, ein weiterer Anlass für Zusammenkunft und Freude zu werden. Die Senioren in Kaltenbrunn beweisen, dass Tradition und Geselligkeit auch im Alter eine zentrale Rolle spielen.
* Diese Felder sind erforderlich.