Senioren meistern Fahrfertigkeitstraining in Weiden
Weiden. Ein Senioren-Fahrfertigkeitstraining "Sicher am Lenkrad" fand in Kooperation mit dem Maria-Seltmann-Haus große Resonanz. Das Training, geleitet von Matthias Kastner und Werner Klüher, stärkte die Fahrkompetenz der Teilnehmer.

Gastbeitrag von: Josef Argauer
Von wegen, die ältere Generation würde sich nicht der Herausforderung eines Fahrfertigkeitstrainings stellen. In Kooperation mit dem Maria-Seltmann-Haus wurde ein Kurs „Sicher am Lenkrad“ von der Ortsverkehrswacht Weiden für die Senioren (Ü60) angeboten, der wiederholt großes Interesse fand. Selbst am Kurstag gesellten sich noch spontan weitere Teilnehmer hinzu, sodass der Kurs überbucht war.
Den beiden Trainern, Matthias Kastner und Werner Klüher, gelingt es mit besonders ausgedachten Fahrübungen die Teilnehmer so zu motivieren, dass sie trotz ihres Alters das eigene Fahrzeug beherrschen. Auch wenn am Ende des Kurses zunächst noch eine gewisse Unsicherheit herrschte, jetzt voll in die Bremse zu steigen zu müssen und eine Gefahrenbremsung mit Ausweichen hinzulegen, so ist man am Ende des Trainings sichtlich erleichtert, die Übungen mit Bravour gemeistert zu haben.
Sicherlich ist das zweistündige Training nicht der Ersatz einer Fahrfertigkeitsprüfung, aber dennoch ein Beitrag für die eigene Fahrtüchtigkeit, die stets im zunehmenden Alter nicht außen vorgelassen werden sollte. Vor jedem Fahrtantritt sollte die geistige und körperliche Fitness geprüft werden, so der Appell der Moderatoren der Ortsverkehrswacht Weiden.
Die Ortsverkehrswacht Weiden bietet weitere Kurse „Sicher am Lenkrad“ an. Die Anmeldung – die Teilnehmerzahl ist begrenzt – kann jederzeit per E-Mail unter info@verkehrswacht-weiden.de erfolgen. Weitere Informationen dazu findet man unter http://www.verkehrswacht-weiden.de.
* Diese Felder sind erforderlich.