Sicher in die Motorradsaison: Polizei trainiert mit ABS
Nordoberpfalz. Polizei und Rettungsdienste bereiten sich mit Fahrsicherheitstrainings auf die Motorradsaison vor, um Unfälle zu vermeiden und Sicherheit zu erhöhen.
Mit dem Frühling kehren auch die Motorradfahrer auf die Straßen der Oberpfalz zurück. Doch der Start in die neue Saison birgt Risiken, insbesondere nach der langen Winterpause. Um für mehr Sicherheit zu sorgen, haben spezialisierte Kollegen aus der Region Fahrsicherheitstrainings für Polizei und Rettungsdienst organisiert.
Sicherheit geht vor
An diesen Trainings teilgenommen haben nicht nur Polizeibeamte, sondern auch Fahrer der Johanniter und des BRK. Das Ziel aller Beteiligten ist klar: sicher und wohlbehalten durch die Motorradsaison zu kommen. Gerade bei Einsatzfahrten können schwierige Situationen auftreten, auf die man vorbereitet sein muss. “Durch das Training wird Routine gewonnen und Risiken werden miniminiert.”
Die Trainingsinhalte waren vielfältig. Neben dem langsamen Slalomfahren stand vor allem das kontrollierte Abbremsen bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten im Mittelpunkt. Dabei lernt jeder Teilnehmer, sein Motorrad auch in Extremsituationen sicher zu beherrschen. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf moderner Sicherheitstechnik, wie dem Antiblockiersystem (ABS), das auch beim Bremsen in Kurven lebensrettend sein kann.
Die Meinung der Teilnehmer ist einstimmig: “Übung macht den Meister”. Diese Routine kann entscheidend sein und im Fall der Fälle Leben retten. Genau das ist auch der Grund, warum gezieltes Training so wichtig ist.
Den Frühstart nutzen
Die Polizei der Oberpfalz rät allen Motorradfahrenden dringend, zu Beginn der Saison ein Fahrsicherheitstraining zu absolvieren. Solche Angebote finden sich bei Fahrschulen in der Region sowie beim ADAC. Es geht dabei nicht nur um die eigene Sicherheit, sondern auch um die der anderen Verkehrsteilnehmer. “Ein solches Training ist nicht nur eine Investition in die eigene Sicherheit, sondern auch in das Leben anderer Verkehrsteilnehmer.”
Abschließend wünscht die Polizei eine unfallfreie und sichere Motorradsaison. Mit den richtigen Vorbereitungen und dem Bewusstsein für mögliche Gefahren steht einer genussvollen Zeit auf zwei Rädern nichts im Wege.
* Diese Felder sind erforderlich.