Sprungfahndung an der Grenze: Wenn die Bundespolizei per Hubschrauber kommt

Waidhaus/Waldsassen. Die Bundespolizei kommt jetzt auch aus der Luft. Am Mittwoch demonstrierten Beamten die Hubschrauber-Sprungfahndung. Beamte werden dabei zu spontanen Kontrollen entlang der Grenze abgesetzt.

Bundespolizei Grenze Waidhaus Waldsassen
Hubschrauber-Sprungfahndung der Bundespolizeiinspektion Waidhaus an der Grenze bei Waldsassen: Ein Eurocopter 155 setzt Beamte zu spontaner Grenzkontrolle gegen illegale Migration ab. Foto: Hans Miesbeck

Auf Weisung von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt vom 7. Mai hat die Bundespolizei die Grenzkontrollen an allen deutschen Grenzen verstärkt (“Kein Asyl mehr an der tschechisch-deutschen Grenze”). Auch die Bundespolizeiinspektion Waidhaus hat die Grenzkontrollen sowie die Grenzfahndung intensiviert.

Am Mittwoch wurde dabei die Hubschraubersprungfahndung eingesetzt. “Polizeihubschrauber setzen Bundespolizisten flexibel und überraschend an der Grenze ab, wo diese dann kontrollieren”, erklärt Bundespolizei-Sprecher Johann Miesbeck das Prinzip. Damit könnten auch kleinere Grenzübergänge kontrolliert werden – also solche, die weniger Verkehr haben und deshalb nicht ständig im Mittelpunkt der verstärkten Kontrollen stehen.

Für potenzielle Schleuser, Schmuggler oder irreguläre Migranten bleibt kein sicherer Weg durch das Grenzgebiet. Tobias Pfeiffer, Sprecher der Bundespolizei Waidhaus

“Für potenzielle Schleuser, Schmuggler oder irreguläre Migranten bleibt kein sicherer Weg durch das Grenzgebiet”, so Pfeiffer. Nach einem überschaubaren Zeitraum werden die Beamten dann zum nächsten Kontrollort geflogen. Die konkreten Kontrollorte und Kontrollzeiten variieren stark und seien damit schwer berechenbar.

Bei einem Pressetermin am Mittwoch setzte ein Eurocopter 155 fünf Bundespolizisten auf einer Wiese an der Straße zum Grenzübergang Waldsassen ab. Sie besetzten die kürzlich eingerichtete Kontrollstelle wenige hundert Meter weiter. Kontrolliert wurde der Einreiseverkehr aus Tschechien.

Nach etwa zwei Stunden nahm der Helikopter die fünf Beamten wieder auf und flog sie zum nächsten Einsatzort. Vorteil: Aus der Luft kann auch die grüne Grenze im Blick gehalten werden.

Bilanz nach erstem Wochenende

Am Montag hatte die Bundespolizei Waidhaus eine Bilanz nach dem ersten Wochenende mit verstärkten Kontrollen gezogen. Demnach wurden elf Personen nach Tschechien zurückgewiesen und drei gesuchte Straftäter festgenommen.

Der Hubschrauber für die Sprungfahndung

Modell: Eurocopter 155 (EC 155 B1)

Hauptrotordurchmesser  12,60 m
Länge 14,30 m
Höhe 4,35 m
Triebwerke 2 Turbomeca Arriel 2C2 Turbinen
zu je 780 kW Startleistung

Leergewicht 2624 Kg
Höchstgeschwindigkeit 327 km/h
Reisegeschwindigkeit 265 km/h
Max. Flughöhe 2293 m

Hubschrauber-Sprungfahndung der Bundespolizeiinspektion Waidhaus an der Grenze bei Waldsassen: Ein Eurocopter 155 setzt Beamte zu spontaner Grenzkontrolle gegen illegale Migration ab. Foto: Hans Miesbeck
Hubschrauber-Sprungfahndung der Bundespolizeiinspektion Waidhaus an der Grenze bei Waldsassen: Ein Eurocopter 155 setzt Beamte zu spontaner Grenzkontrolle gegen illegale Migration ab. Foto: Hans Miesbeck
Hubschrauber-Sprungfahndung der Bundespolizeiinspektion Waidhaus an der Grenze bei Waldsassen: Ein Eurocopter 155 setzt Beamte zu spontaner Grenzkontrolle gegen illegale Migration ab. Foto: Hans Miesbeck
Hubschrauber-Sprungfahndung der Bundespolizeiinspektion Waidhaus an der Grenze bei Waldsassen: Ein Eurocopter 155 setzt Beamte zu spontaner Grenzkontrolle gegen illegale Migration ab. Foto: Hans Miesbeck
Hubschrauber-Sprungfahndung der Bundespolizeiinspektion Waidhaus an der Grenze bei Waldsassen: Ein Eurocopter 155 setzt Beamte zu spontaner Grenzkontrolle gegen illegale Migration ab. Foto: OberpfalzECHO
Hubschrauber-Sprungfahndung der Bundespolizeiinspektion Waidhaus an der Grenze bei Waldsassen: Ein Eurocopter 155 setzt Beamte zu spontaner Grenzkontrolle gegen illegale Migration ab. Foto: OberpfalzECHO
 Hubschrauber-Sprungfahndung der Bundespolizeiinspektion Waidhaus an der Grenze bei Waldsassen: Ein Eurocopter 155 setzt Beamte zu spontaner Grenzkontrolle gegen illegale Migration ab. Foto: OberpfalzECHO
Hubschrauber-Sprungfahndung der Bundespolizeiinspektion Waidhaus an der Grenze bei Waldsassen: Ein Eurocopter 155 setzt Beamte zu spontaner Grenzkontrolle gegen illegale Migration ab. Foto: OberpfalzECHO
Hubschrauber-Sprungfahndung der Bundespolizeiinspektion Waidhaus an der Grenze bei Waldsassen: Ein Eurocopter 155 setzt Beamte zu spontaner Grenzkontrolle gegen illegale Migration ab. Foto: OberpfalzECHO
Hubschrauber-Sprungfahndung der Bundespolizeiinspektion Waidhaus an der Grenze bei Waldsassen: Ein Eurocopter 155 setzt Beamte zu spontaner Grenzkontrolle gegen illegale Migration ab. Foto: OberpfalzECHO
Kontrolle bei der Einreise aus Tschechien bei Waldsassen. Foto: OberpfalzECHO
Kontrolle bei der Einreise aus Tschechien bei Waldsassen. Foto: OberpfalzECHO
 Kontrolle bei der Einreise aus Tschechien bei Waldsassen. Foto: OberpfalzECHO
Kontrolle bei der Einreise aus Tschechien bei Waldsassen. Foto: OberpfalzECHO
  Kontrolle bei der Einreise aus Tschechien bei Waldsassen. Foto: OberpfalzECHO
Kontrolle bei der Einreise aus Tschechien bei Waldsassen. Foto: OberpfalzECHO
Grenzübergang bei Waldsassen. Foto: OberpfalzECHO
Grenzübergang bei Waldsassen. Foto: OberpfalzECHO

* Diese Felder sind erforderlich.