Stadt stellt Serenaden-Sommer-Programm vor
Weiden. In diesem Jahr gibt es 15 Konzerte und Tanzveranstaltungen im Max-Reger-Park. Spendenbox ermöglicht einen 16. Auftritt. Schlusspunkt setzt erstmals die Band Highline.

Wie gewohnt, immer mittwochs (19 Uhr) und sonntags (16 Uhr), werden vom 15. Juni bis 10. August wieder tausende Besucherinnen und Besucher von musikalischen und tänzerischen Darbietungen in den Max-Reger-Park gelockt. Denn in wenigen Wochen wird die Sommerserenadensaison eingeläutet. Ob Oldies, Country, Volksmusik, Rock, Schlager oder Ballett: Alle werden auf ihre Kosten kommen. Eröffnen wird die Saison das Salonorchester Marienbad, das Kurstadtatmosphäre nach Weiden bringt. Bekannte Bands, Mountaineros, Lower Market oder KingSize Combo werden folgen.
Erstmals eine Mitsing-Serenade
Erstmals gibt es eine Mitsing-Serenade. Am 9. Juli bringt Franzi Glaser zusammen mit Jens Schmelzle als Gwasch den Park zum Kochen. Das einzigartige Konzept ermöglicht es dem Publikum, Musikwünschen zu äußern, die live gespielt werden, während alle gemeinsam singen. Songs von den Beatles bis Britney Spears. Der 3. August ist für die Volksmusikliebhaber reserviert. Außerdem wieder dabei. Il dolci Signori. Das Finale bilden Highline mit einer Unpugged Nummer. Vorgestellt wurde das neue Programm von Oberbürgermeister Jens Meyer, Bürgermeister Lothar Höher, Eventmanagerin Gertrud Wittmann und Kulturdezernent Andreas Holz.
Überraschungsserenade geplant
Neu in diesem Jahr ist die Überraschungsserenade zum Abschluss. Dazu steht bei jeder Serenade neben der Bühne eine Spendenbox bereit, die von den Besucherinnen und Besuchern gerne gefüttert werden darf. Mit Hilfe der Spenden soll am 13. August eine 16. Serenade als Überraschungsserenade ermöglicht werden. Der Serenadenbesuch bleibt nach wie vor kostenlos.
Serenadensommer startet am 15. Juni mit dem Salonorchester Marienbad
Der Weidener Serenadensommer beginnt am Sonntag, 15. Juni, mit dem Original Salonorchester Marienbad “Auf der Welle der Operette”, Pate: Apotheke im Vesten Haus. Mittwoch Zudem ist geplant: 18. Juni: Back Beat mit Beatles ‘n’ more, Pate: Oberpfalz-Medien. Sonntag, 22. Juni: The Havlicek Brothers mit pures Rock ‘n’ Roll-Dynamit, Pate: Oberbank AG Filiale Weiden. Mittwoch, 25. Juni: Mountaineros mit Country-Rock, Country-Classic und Country Balladen, Pate: Kommunalunternehmen Stadtwerke Weiden. Mittwoch, 2. Juli: RockConnection “Die Weidener Kultband”, Pate Gewinnsparverein der Sparda-Bank Ostbayern.
Hip Hop und Oldies
Sonntag, 6. Juli, (bei schlechter Witterung Samstag, 2. August): ADTV Tanzschule Höllriegl mit Latin, Rock ‘n’ Roll, Stepptanz, HipHop und Standard, Pate: Gärtnerei Gloßner Weiden. Mittwoch, 9. Juli: Sing Along mit Gwasch, Pate: Rotary Club Hilfswerk Weiden. Sonntag, 13. Juli: B.I.S. Ballett, Pate: Eiscafé Piccola Venezia im Alten Rathaus. Mittwoch, 16. Juli: Lower Market mit Oldies der 60er, 70er und 80er Jahre, Pate: BKK Faber-Castell & Partner. Mittwoch, 23. Juli: Peter – Tribute to Maffay, Pate: SITLog.
Weidener Firmen stehen Pate
Sonntag, 27. Juli: King-Size Combo mit Jazz, Rock, Pop, Funk & Soul, Pate: Verein Hoffnung für Menschen. Mittwoch, 30. Juli: Soul Station No. 10, ein musikalisches Feuerwerk zum Grooven und Tanzen, Pate: Volksbank Raiffeisenbank Oberpfalz. Sonntag, 3. August: Serenade der Volksmusik mit D’Woihauser Straßenmusikanten, Wirtshauseck Musi, Kirwaleit Weiherhammer und Die Ponader Buam, Pate: Restaurant Pallas Gyros und Geschenke Sonna. Mittwoch, 6. August, I Dolci mit Passione, emotioni e musica italiana, Pate: Sparkasse Oberpfalz Nord. Sonntag, 10. August: Highline Unplugged, Pate: Horn Glass Industries AG Plößberg.
* Diese Felder sind erforderlich.