Stadtkapelle Eschenbach: Ehrung und Beförderung mit herzhafter Schlussrunde

Eschenbach. Ein Hauch des „Böhmischen Frühlings“ war bei der jüngsten Musikprobe der Stadtkapelle Eschenbach im Probenraum des Ensembles in der Markus-Gottwalt-Schule zu spüren. „Wie ein Traum“, ein Polkalied der befreundeten Hergolshäuser Musikanten, erklang zu Ehren von unterschiedlichen Akteuren der Kapelle.

Für die Stadtkapelle bestand nach einer Musikprobe mehrfacher Anlass zur Freude. Vorsitzender Martin Danzer (Sechster von rechts) ehrte mit Christine Kneißl (Vierter von rechts) ein langjähriges Ensemblemitglied im Auftrag des Nordbayerischen Musikbundes mit der Ehrennadel in Gold. Glückwünsche galten der Wahl von Hannah Mayer (Fünfte von rechts) zur stellvertretenden Vorsitzenden des Musikvereins. Ein musikalisches Dankeschön war dem Brotzeit-Spender Franz Völkl gewiss. Foto: Robert Dotzauer

Zum einen gehörte das Ständchen einem langjährigen Mitglied des Klangkörpers. Vorsitzender Martin Danzer und Dirigent Stefan Wittmann ehrten in Namen des Nordbayerischen Musikbundes Christine Kneißl für besondere Verdienste um die deutsche Blasmusik mit der Ehrennadel in Gold. Eine Auszeichnung mit Ansage. Die Klarinettistin ist seit über 45 Jahren in verschiedenen Blasmusikensembles aktiv.

Was für eine musikalische Erfolgsleiter

Vorsitzender Martin Danzer blickte auf die ab 1976 imponierende musikalische Erfolgsleiter der Jubilarin, erinnerte an die Anfangsjahre bei der Jugendkapelle Pressath und an unvergessliche gemeinsame Zeiten unter Dirigent Alois Juretzka in der Musikschule Pressath. Über 25 Jahre baute die Stadtkapelle Eschenbach auf das leidenschaftliche Engagement von Christine Kneißl, resümierte Danzer, um gleichzeitig für das sängerische und organisatorische Talent der Klarinettistin und ihr Engagement in der Vorstandschaft des Vereins zu danken. Seit einigen Jahren tritt die Jubilarin etwas kürzer. Bei Bedarf ist sie dennoch zur Stelle, wenn es gilt, den Anhängern der Blasmusik Freude zu bereiten.

Änderungen an der Spitze

Veränderungen gab Vorsitzender Martin Danzer im Bereich der Vorstandschaft bekannt. Als neue stellvertretende Vorsitzende begrüßte er Hannah Mayer aus Speinshart. Musikalisch hieß es dann: „Eine letzte Runde“. Dem Wortsinn folgend baute im Probenraum die Schlussrunde des Abends der Edelfan der Stadtkapelle, das passive Mitglied Franz Völkl auf. Als begeisterter Anhänger bayerisch-böhmischer Blasmusik spendete der „Freiherr der Eschenbacher Mühle“ den Musikantinnen und Musikanten nach der Musikprobe eine deftige Brotzeit. Bauerngeräuchertes in allen Variationen aus eigener Herstellung, Leberkäs und Bauernbrot, knusprig, frisch und auch in flüssiger Form: die Blaskapelle genoss die herzhafte Huldigung des Landwirts in vollen Zügen.

* Diese Felder sind erforderlich.