Stadtwerke Weiden erhöhen Strompreise – Erdgaspreis bleibt gleich
Weiden. Stromkunden der Stadtwerke Weiden müssen mit einer erneuten Preissteigerung rechnen. Schuld ist ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts.

Weil das Bundesverfassungsgericht den Nachtragshaushalt der Bundesregierung für unrechtmäßig erklärt hat, fehlt der Regierung Geld, um bereits zugesicherte Zuschüsse und Maßnahmen zu vollziehen. „Dies führte im Stromsektor dazu, dass die Netzentgelte und die §19-StromNEV-Umlage für 2024 erhöht wurden“, erklärt die Sprecherin der Stadtwerke Weiden, Judith Lorenz, in einer Pressemitteilung. In der Erdgasversorgung erfolgte eine Anhebung der CO2- und Gasspeicherumlage.
Mehrkosten von 70 Euro im Jahr
Aufgrund dieser Umstände seien auch die Stadtwerke Weiden gezwungen, die Strompreise zum 01.03.2024 nochmalig anzupassen. Durch das kurzfristige Streichen der bereits eingeplanten 5,5 Milliarden Euro Förderung der Bundesregierung für den Ausbau des Stromnetzes mussten die Übertragungsnetzbetreiber und folglich die Verteilnetzbetreiber Ihre Entgelte für 2024 erhöhen. „Die Energieversorger wiederum müssen die dadurch insgesamt gestiegenen Netzentgelte in ihrer Preiskalkulation berücksichtigen und bereits angekündigte Preise nochmals anpassen“, heißt es in der Mitteilung.
Hinzu komme, dass Ende 2023 die §19 StromNEV-Umlage für 2024 von 0,403 ct/kWh auf 0,643 Cent/kWh ebenfalls kurzfristig angehoben wurde. Für einen Kunden im Stadtgebiet Weiden, mit einem Stromverbrauch von etwa 4.000 kWh pro Jahr bedeute dies jährliche Mehrkosten von etwa 70 Euro.
„Gesetzgebung verspielt Vertrauen“
Die Stadtwerke Weiden bedauern diese Umstände sehr und weisen jedoch nochmal explizit daraufhin, keinen Einfluss auf diese Preisbestandteile zu haben. Stadtwerke Vorstand Michael Kreis: „Die Gesetzgebung verspielt aktuell viel Vertrauen. Gerade der Energiemarkt braucht eine klare Gesetzgebung und Planungssicherheit. Das politische Wechselspiel trifft ausgerechnet die Unternehmen, die in Deutschland die Energiewende vorantreiben und in großen Teilen sicher durch die Energiekrise gesteuert haben.“
Bessere Nachrichten gibt es jedoch für alle Erdgaskunden: Trotz des Anstiegs des CO2-Preises und der Gasspeicherumlage halten die Stadtwerke die Erdgaspreise für den Haushaltskunden stabil und tragen hier die Kosten der Erhöhung der Gaspreisbestandteile. Hierdurch möchten die Stadtwerke Verlässlichkeit zeigen und einen Beitrag zur Entlastung Ihrer Kunden leisten, wie es in der Pressemitteilung heißt. Für einen Kunden im Stadtgebiet Weiden, mit einem Jahresverbrauch von ca. 22.000 kWh Erdgas tragen die Stadtwerke die Mehrkosten von etwa 50 Euro.
* Diese Felder sind erforderlich.