Süß und sonnengereift: Hier bekommt Ihr Erdbeeren vom Feld in der Nordoberpfalz
Nordoberpfalz. Saftig, in Hülle und Fülle: Erdbeeren vom Feld sind pure Wonne. Wo pflückt Ihr in der Nordoberpfalz Erdbeeren direkt vom Feld? Wir sammeln Eure Kommentare hier und auf facebook, damit Euer Erdbeerglück in der Nordoberpfalz freie Bahn hat.

Sie sind rot, süß und gehören für viele zum Sommer einfach dazu: Erdbeeren frisch vom Feld. In der Nordoberpfalz hat die Saison für Selbstpflücker begonnen und es staut sich vielerorts am Straßenrand und Kassenhäuschen. Doch die Mühle lohnt: Wer mit Schale oder Eimer aufs Feld geht, wird nicht nur mit besonders aromatischen Früchten belohnt – sondern auch mit einem Erlebnis für die ganze Familie.
Öffnungszeiten der Erdbeerfelder und die beste Zeit
- Es kann sein, dass ein Feld geschlossen ist für die Nachreife. Wir stellen auf dem ECHO-facebook eine Liste mit Verlinkungen zum Social Media zur Verfügung, in der Ihr Euer Erdbeerfeld finden und die Öffnungszeit selbst und aktuell abchecken könnt – in den Landkreisen des ECHO-Verbreitungsgebiets, Amberg, Schwandorf, Sulzbach-Rosenberg, Tirschenreuth und Weiden.
- Nachmittags kann die Zahl der Früchte schon arg minimiert sein und das Feld deshalb auch mal vorzeitig geschlossen werden.
Hier gibt’s Erdbeeren zum Selberpflücken in der Nordoberpfalz
Ein paar Adressen ohne Anspruch auf Vollständigkeit – schreibt doch gern an redaktion@oberpfalzecho.de, welches Feld noch ergänzt werden sollte (Frage an Eure Schwarmintelligenz: Kann es echt sein, dass es in Neustadt kein Erdbeerfeld mehr gibt?).
Und denkt dran, dass die Öffnungszeiten auch mal eingeschränkt sein können wegen Regen, Nachreife, Hagelschaden etc.
Amberg
Erdbeeren Strobl in Ursensollen (nahe B299 zwischen Amberg West und Ursensollen); täglich von 8 Uhr bis 19 Uhr.
Erdbeeren Funck in Gailoh bei Amberg (von Amberg über Gailoh fahren. In Gailoh rechts abbiegen zur Verbindungsstraße Amberg-Ursensollen. Das Erdbeerfeld liegt auf der linken Seite); täglich von 9 bis 18 Uhr.
Erdbeeren Funck in Hahnbach bei Amberg (Von Sulzbach-Rosenberg kommend die B14 durch Hahnbach in Richtung Schalkenthan fahren. Das Erdbeerfeld liegt auf der linken Seite ca. 500m nach Hahnbach; von Hirschau kommend die B14 in Richtung Hahnbach Schalkenthan fahren. Das Erdbeerfeld liegt auf der linken Seite ca. 500m vor Hahnbach.); täglich 9 bis 18 Uhr.
Erdbeeren Funck in Poppenricht/Witzlhof (von der B299 Amberg in Richtung Vilseck, Grafenwöhr fahren. In Amberg Neumühle links die Verbindungsstraße nach Poppenricht befahren. Das Erdbeerfeld liegt links auf der Strecke nach Poppenricht; von Sulzbach Rosenberg die Strasse nach Poppenricht nehmen, am Ortsende nach links die Verbindungsstraße nach Neumühle fahren. Nach der Bahnunterführung ist das Erdbeerfeld nach ca. 400m auf der rechten Seite.); täglich 9 bis 18 Uhr; allerdings: 2025 wegen Frostschaden geschlossen – bitte auf das Feld in Gailoh gehen.
Neustadt an der Waldnaab
Für alle, die traurig waren, dass es geschlossen hat: Ein Erdbeerfeld in Störnstein wird von Erdbeeren Schedl wieder in Betrieb genommen werden. Wir vermelden, wenn es so weit ist.
Schwandorf
Erdbeerhof Rester in Grain bei Schwandorf (Grain 1, Schwandorf); täglich 8 bis 14 Uhr.
Erdbeeren Baumann in Unteraich bei Nabburg (von Nabburg kommend Richtung Oberviechtach fahren, kurz vor Unteraich beschildert mit einer prächtigen Riesenerdbeere); täglich von 9 bis 18 Uhr, sonn- und feiertags 9 bis 11 Uhr.
Erdbeeren Baumann in Wolfringmühle (zwischen Wolfringmühle und Knölling, die Wegeinfahrt ist ausgeschildert); täglich von 9 bis 18 Uhr, sonn- und feiertags 9 bis 11 Uhr
Erdbeeren Baumann in Irlach bei Schwandorf (ab Autohaus Maschek ausgeschildert); täglich von 9 bis 18 Uhr, sonn- und feiertags 9 bis 11 Uhr
Tirschenreuth
Erdbeeren Bösl in Erbendorf (Krankenhausstraße 2, Erbendorf, Germany); am heutigen Sonntag, 15. Juni, geschlossen zur Nachreife.
Erdbeeren Schedl in Schwarzenbach (Fürstenhof 2, 95671 Schwarzenbach, ab Tirschenreuth ausgeschildert); täglich von 8 bis 19 Uhr.
Erdbeeren Schedl in Mitterteich (von Mitterteich aus ca. 1 km Richtung Großbüchlberg); täglich von 8 bis 19 Uhr.
Weiden
Erdbeeren Baumann in Schirmitz bei Weiden (beim Schirmitzer Fußball-/Tennisplatz; von Weiden kommend erste Ausfahrt vor dem Fußballplatz); täglich von 9 bis 12 Uhr, sonn- und feiertags 9 bis 11 Uhr.
Praktische Tipps für Selbstpflücker – und die es werden wollen
Direkt vom Feld gepflückt schmecken Erdbeeren besonders intensiv, denn der Zuckergehalt ist bei sonnengereiften Beeren besonders hoch – ein Unterschied, den man schmeckt. Damit der Appetit nicht getrübt wird, hier ein paar Tipps:
- Wichtig ist bequeme Kleidung, die ein tiefes Hocken und Bücken erlaubt, und doch nicht alle Geheimnisse verrät,
- ein Hut und Sonnencreme zum Schutz vor Sonnenbrand oder Hitzekoller,
- ein eigener Eimer oder eine Schale, am Häuschen vorab gewogen und mit einem Bapperl versehen,
- eine Flasche Wasser, zwischen dem Stroh wird es heiß; wenn schon nicht am Feld, dann mindestens im Auto,
- ausreichend Bargeld fürs Bezahlen,
- viel Zeit – die Erdbeere hat sie sich genommen, um reif zu werden, und der Genuss braucht auch Zeit, zumal es ja dauern kann beim Parkplatzfinden, Erdbeerensuchen und am Kassenhäuschen.
- Daheim ein Glas saure Gurken – zum Ausgleich.
* Diese Felder sind erforderlich.