SVSW Kemnath triumphiert mit 12 Titeln bei Kreismeisterschaft

Vohenstrauß. SVSW Kemnath dominiert bei den Kreismeisterschaften am 31. Mai 2025 mit 12 Titeln und vielen weiteren Top-Platzierungen. Andreas Sitzmann und Johanna Schraml glänzen besonders mit mehreren Kreismeistertiteln.

Gruppenfoto. Foto: Oliver Sitzmann

Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften der Altersklassen U12 bis U16 am 31. Mai 2025 zeigten sich die Leichtathletinnen und Leichtathleten des SV Schwarz-Weiss Kemnath in Topform. Mit insgesamt zwölf Kreismeistertiteln, sechs zweiten Plätzen, drei dritten Rängen und zahlreichen weiteren starken Platzierungen – darunter acht vierte und vier fünfte Plätze – war der Verein einer der erfolgreichsten Teilnehmer der Veranstaltung.

Ausgezeichnete Einzelleistungen

Andreas Sitzmann (M11) war der überragende Athlet dieser Meisterschaften. In fünf Disziplinen am Start sicherte er sich in allen fünf Wettbewerben den Kreismeistertitel. Mit Spitzenleistungen im 50-Meter-Sprint (7.43 Sekunden), Hochsprung (1.37 Meter), Weitsprung (4.43 Meter), Schlagballwurf (39.50 Meter) und 800-Meter-Lauf (2:43 Minuten) war er in seiner Altersklasse schlichtweg nicht zu schlagen. Gratulation zu dieser beeindruckenden Leistung! Ebenfalls glänzen konnte Johanna Schraml (W12). Sie holte sich gleich drei Titel: Über 75 Meter (11.20 Sekunden) und im Weitsprung (4.32 Meter) konnte sich die junge Athletin mit persönlichen Bestleistungen souverän gegen die Konkurrenz durchsetzen und ließ dieser auch im Hochsprung (1.29 Meter) keine Chance.

Luise 4. kugel. Foto: Oliver Sitzmann
Luise 4. kugel. Foto: Oliver Sitzmann
Luise 3. W. Foto: Oliver Sitzmann
Luise 3. W. Foto: Oliver Sitzmann
KM 1. Foto: Oliver Sitzmann
KM 1. Foto: Oliver Sitzmann
Korbinian. Foto: Oliver Sitzmann
Korbinian. Foto: Oliver Sitzmann
Johanna 3x KM. Foto: Oliver Sitzmann
Johanna 3x KM. Foto: Oliver Sitzmann
Johanna. Foto: Oliver Sitzmann
Johanna. Foto: Oliver Sitzmann
Johanna KM 75 m. Foto: Oliver Sitzmann
Johanna KM 75 m. Foto: Oliver Sitzmann
Jenna und Luise 100 m 4. und KM. Foto: Oliver Sitzmann
Jenna und Luise 100 m 4. und KM. Foto: Oliver Sitzmann
Jenna 2. Kugel. Foto: Oliver Sitzmann
Jenna 2. Kugel. Foto: Oliver Sitzmann
Jenna 2. KM Kugel. Foto: Oliver Sitzmann
Jenna 2. KM Kugel. Foto: Oliver Sitzmann
Janine. Foto: Oliver Sitzmann
Janine. Foto: Oliver Sitzmann
Hala 2. W. Foto: Oliver Sitzmann
Hala 2. W. Foto: Oliver Sitzmann
Eden 2. Platz. Foto: Oliver Sitzmann
Eden 2. Platz. Foto: Oliver Sitzmann
Ben. Foto: Oliver Sitzmann
Ben. Foto: Oliver Sitzmann
Ben KM W. Foto: Oliver Sitzmann
Ben KM W. Foto: Oliver Sitzmann
Ben KM 100 m. Foto: Oliver Sitzmann
Ben KM 100 m. Foto: Oliver Sitzmann
Ben Ehrung als Bester Junge M 13 von 2024. Foto: Oliver Sitzmann
Ben Ehrung als Bester Junge M 13 von 2024. Foto: Oliver Sitzmann
Andreas. Foto: Oliver Sitzmann
Andreas. Foto: Oliver Sitzmann
Andreas 5 x Kreismeister. Foto: Oliver Sitzmann
Andreas 5 x Kreismeister. Foto: Oliver Sitzmann
Andreas und Korbinian. Foto: Oliver Sitzmann
Andreas und Korbinian. Foto: Oliver Sitzmann
Andreas 5 x KM. Foto: Oliver Sitzmann
Andreas 5 x KM. Foto: Oliver Sitzmann
Luise KM 100 m. Foto: Oliver Sitzmann
Luise KM 100 m. Foto: Oliver Sitzmann
Andreas (KM) und Mario (3.) 800 m. Foto: Oliver Sitzmann
Andreas (KM) und Mario (3.) 800 m. Foto: Oliver Sitzmann

Weitere bemerkenswerte Leistungen

Ben Haberkorn (M14) sicherte sich mit persönlichen Bestleistungen die Siege im 100-Meter-Lauf (12.05 Sekunden) und im Weitsprung. Hervorzuheben ist seine Weite von 5.59 Metern, mit der er – neben dem Sprint – auch im Sprung die Qualifikationsnorm für die Süddeutsche Meisterschaft erfüllte. Im Kugelstoßen holte er zusätzlich noch den zweiten Platz. Ein weiteres erfreuliches Ereignis war die Ehrung für Ben Haberkorn, der vom Kreisverband Oberpfalz-Nord für seine im vergangenen Jahr erzielten Leistungen als bester Schüler der Altersklasse M13 ausgezeichnet wurde. Als Anerkennung erhielt er einen Pokal, einen Geldpreis sowie einen Gutschein – eine erfreuliche Würdigung für den jungen Sportler.

Mit einem starken Lauf sicherte sich Luise Melzner (W15) den Kreismeistertitel über 100 Meter in starken 13.80 Sekunden. Auch im Weitsprung zeigte sie ihr Können und erreichte mit 4.11 Metern den dritten Platz. Im Hochsprung und Kugelstoßen erkämpfte sie sich jeweils einen respektablen vierten Rang.

Jenna Dollhopf, ebenfalls in der Altersklasse W15 am Start, komplettierte das erfolgreiche Abschneiden mit einem zweiten Platz im Kugelstoßen (7.77 Meter). Zudem sicherte sie sich zwei vierte Plätze über 100 Meter und im Weitsprung und unterstrich damit ihre Vielseitigkeit.

Einen weiteren Titel sicherte Emma Nipoli (W11) mit 27 Metern im Schlagballwurf. Darüber hinaus sprintete sie auf einen dritten Platz über 50 Meter.

Mohamad Hala (W11) freute sich über zwei zweite Plätze im 50-Meter-Sprint und im Weitsprung sowie einen dritten Rang im Schlagballwurf.

Zusammenfassung und Ausblick

In der Altersklasse W10 holte sich Kifle Eden den zweiten Platz über 800 Meter, und Mario Lehner (M10) den dritten Platz in seiner Altersklasse. Komplettiert wurde das erfreuliche Teamergebnis durch gute Leistungen von Jasmin Walker und Janine Bluth, die ebenfalls zum Erfolg des Teams beitrugen. Mit solch einer Bilanz unterstreicht der SVSW Kemnath eindrucksvoll seine starke Nachwuchsarbeit und sportliche Breite. Der Verein und die Trainer Oli Sitzmann und Alfred Kick dürfen mit Stolz auf eine erfolgreiche Meisterschaft blicken – und mit Spannung auf die kommenden Herausforderungen.

* Diese Felder sind erforderlich.