Tipp: Fulminantes Video-Mapping und Riesen-Puppen an der Kathedrale in Pilsen
Pilsen. Die westböhmische Metropole feiert zehn Jahre Europäische Kulturhauptstadt. Zum OpenUp am Samstag, 8. März, erwartet die Besucher eine fulminante Show.
2025 gibt es in Pilsen viel zu feiern: Die Stadt blickt nicht nur auf ihre 730-jährige Geschichte zurück, sondern erinnert auch an den Titel Europäische Kulturhauptstadt Pilsen2015 vor genau zehn Jahren. Diese beiden Jubiläen feiert die westböhmische Metropole über das ganze Jahr hinweg mit einer Reihe von Veranstaltungen. Das Programm wird laufend aktualisiert.
Zum OpenUp am Samstag, 8. März, gibt es auf dem Platz der Republik in Pilsen eine magische Show mit zwei Riesenpuppen und einer großflächigen Multimedia-Show mit Videomapping an der St.-Bartholomäus-Kathedrale. Der Abend wird in drei identische Blöcke unterteilt, die um 18:30, 20:00 und 21:30 Uhr beginnen.
Leuchtende Riesenpuppen aus Stuttgart
Aus der Familie DUNDU, einem Künstlerprojekt aus Stuttgart, das schon in vielen Ländern weltweit erfolgreiche Auftritte feierte, kommen die beiden hochmodernen, leuchtenden Riesenpuppen Vektor und seine Tochter Mia nach Pilsen, die auf ihrer Reise aus der fernen Zukunft quer durch die Galaxie am 8. März ausgerechnet in Pilsen landen.
Farbenfrohes Videomapping zur Stadtgeschichte
Der Auftritt der beiden acht und drei Meter großen Riesenpuppen wird von einer großflächigen Multimedia-Show mit Videomapping an der St.-Bartholomäus-Kathedrale aus der Feder des Pilsener Studios Metanoia Creatives begleitet, das die Geschichte der Stadt von den Hussiten über die Befreiung durch die amerikanische Armee bis hin zu bedeutenden Titeln für Pilsener Sportler und dem Titel Kulturhauptstadt Europas 2015 erzählt. Zu sehen sind darin auch Videos und Bilder aus einem öffentlichen Aufruf an die Pilsener Bevölkerung, ihre eigenen Bilder beizusteuern.
Gesprochen werden die Riesenpuppen vom Schauspieler Martin Stránský und der zwölfjährigen Ester Dubničková. Nach der Show begeben sich die Riesenpuppen unter die Zuschauer, damit diese sie aus der Nähe betrachten und fotografieren können. Für die Besucher gibt es auf dem Marktplatz einen Gastrobereich mit verschiedenen Foodtrucks und einem Getränkezelt.
Pilsens regierender Oberbürgermeister Roman Zarzycký betont die verbindende Wirkung der Kultur und hofft auf möglichst viele Besucher aus Böhmen und Bayern.
* Diese Felder sind erforderlich.