Unfälle und Diebstahl: viel Arbeit für die Neustädter Polizei

Weiden. Nach einem Auffahrunfall auf der Autobahn A93 entstand ein Sachschaden von 6.000 Euro, eine Person wurde leicht verletzt. In Neustadt wurde ein E-Trike im Wert von 1.500 Euro gestohlen.

Symbolbild: Bundespolizei

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags kam es auf der Autobahn A93 in Fahrtrichtung Regensburg zu einem Auffahrunfall. Ein 36-jähriger Mann aus Altenstadt, der einen Transporter einer Weidener Bäckerei fuhr, kollidierte etwa 250 Meter vor der Ausfahrt Weiden-West mit dem Auto eines 61-jährigen Mannes aus Altenstadt. Der Zusammenstoß führte dazu, dass der Peugeot des älteren Mannes gegen die Leitplanke geschoben wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf insgesamt 6000 Euro. Während der Fahrer des Transporters unverletzt blieb, erlitt der Fahrer des Peugeot leichte Verletzungen, benötigte jedoch keine Versorgung durch den Rettungsdienst.

Glätteunfall führt zu Totalschaden

Ein weiterer Unfall ereignete sich am Mittwochmorgen auf der B15. Ein 31-jähriger Mann aus Püchersreuth verlor aufgrund plötzlich auftretender Glätte die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der KIA kam von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt, jedoch entstand am Fahrzeug ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 20.000 Euro.

E-Trike am Bahnhof Neustadt gestohlen

In Neustadt/WN wurde am Mittwochmittag ein E-Trike gestohlen. Der 84-jährige Besitzer, ein gehbehinderter Senior aus Neustadt, hatte sein blaues E-Trike der Marke Rolektro, Typ Eco-Fun, am Bahnhaltepunkt in der Georgstraße abgestellt. Als er zurückkehrte, war das Fahrzeug verschwunden. Der Wert des E-Trikes wird mit 1500 Euro angegeben. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 09602/9402-0.

Zusammenstoß mit zwei Leichtverletzten

Am Mittwochnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall auf der St2166, bei dem zwei Personen leichte Verletzungen erlitten. Ein 43-jähriger Weidener wollte mit seinem Ford von Mantel kommend in Richtung Weiherhammer abbiegen und übersah dabei das entgegenkommende Fahrzeug einer 63-jährigen Frau aus Mantel. Bei dem Zusammenstoß wurden die Fahrerin des Opels und ihre 35-jährige Beifahrerin leicht verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden, der Gesamtschaden wird auf 60.000 Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme musste die Fahrbahn teilweise gesperrt werden, die Feuerwehr Mantel übernahm die Verkehrsleitung und Reinigung der Fahrbahn.

* Diese Felder sind erforderlich.