Unvergessliche Momente beim 29. Fischerfest

Etzenricht. Das diesjährige Fischerfest schlug alle Rekorde. Obwohl überall in den Nachbargemeinden Feste gefeiert wurden, hatten die Fischliebhaber ihr Ziel in Etzenricht gefunden.

Die Krönung beim Fischerfest war die traditionelle Proklamation der Fischerkönige. Foto Sylvia Wallinger

Nach einem hervorragenden, erfolgreichen, arbeitsintensiven und schweißtreibenden zweiten Veranstaltungstag mit Frühschoppen, Mittagstisch, Kaffeetheke und Abendessen, zollte Fischereivereinsvorsitzender Fritz Kick allen Männern und Frauen, die hinter und vor den Grills werkelten seinen Respekt.

Ein Fest für die ganze Familie mit unbändigen Besucherzahlen an beiden Tagen gab den Verantwortlichen gleich die Aufgabe mit, sich für das 30. Fischerfest im nächsten Jahr Gedanken zu machen.

Die Proklamation der Fischerkönige

Fritz Kick blieb, traditionell zum Fischerfest, der Öffentlichkeit die Proklamation der Fischerkönige zu verkünden. 30 Teilnehmer nahmen am Hegefischen in der Lohmergrube teil und erzielten ein Gesamtfanggewicht von 22.969 Gramm. Als Fischerkönig der Jugend erreichte Artur Schäfer mit 2540 Gramm bereits zum zweiten mal in Folge die Königswürde. Sollte es ihm noch einmal gelingen, geht die Königskette in seinen Besitz über. Fischerkönig bei den Erwachsenen wurde Gerhard Lederer mit 5620 Gramm, gefolgt von Markus Arnold mit 5460 Gramm. Platz drei ging an Andreas Gilch mit 3520 Gramm.

Eine besondere Würdigung für tatkräftige Unterstützung bei allen Veranstaltungen und Materialhilfen sprach Kick Vadim Nesterenko aus, der einen Gutschein für eine Jahreskarte mit Bootsschein erhielt. Ebenso ging ein Gutschein für eine Jahreskarte an Juri Schneider für immerwährende Bereitschaft.

Lobende Worte vom Bürgermeister

Bürgermeister Martin Schregelmann ergriff die Gelegenheit sich beim Fischereiverein für das tolle Fest auf dem schönen Dorfplatz zu bedanken. „Viele Gäste, weit über die Ortsgrenzen hinaus, kommen zum Fischerfest um sich die kulinarischen Fischspezialitäten schmecken zu lassen.“ Er erwähnte auch, dass es wichtig sei, dass der Fischereiverein sich um die Gewässer kümmere und alles in Ordnung halten würde. An die Bevölkerung ging sein Aufruf, in und an den Gewässern alles sauber zu halten.

* Diese Felder sind erforderlich.