VOICES bezaubert: Himmelsklänge in Speinsharter Klosterkirche

Speinshart. Das 2023 gegründete Ensemble VOICES verzauberte mit A-Capella-Musik in der Speinsharter Klosterkirche. Himmlische Klänge und ein vielfältiges Programm begeisterten die Zuhörer beim Konzert zum Abschluss der „Großen Erwartung“.

Foto: Robert Dotzauer

Himmlische Harmonien füllen die Klosterkirche in Speinshart – ein Vokalereignis, das die Besucher in seinen Bann zieht. Am Abend des zweiten Advents verwandelt sich die barocke Kulisse in einen Ort, der mit den Klängen des Ensemble VOICES und dessen A-Capella-Darbietungen erfüllt ist. Unter der Leitung von Manuela Falk bot das Ensemble eine Performance, die sowohl berührt als auch begeistert.

Ein Konzert der Extraklasse

Die Veranstaltung, organisiert von der Internationalen Begegnungsstätte, zog eine große Besucherschar an und bot einen musikalischen Abschluss zum Thema „Große Erwartung“. Die Veranstaltung schien unter einem guten Stern zu stehen: „Harmony of Heaven“ – so der Titel des Abends – lud ein, die Adventszeit auf eine ganz besondere Weise neu zu erleben.

Manuela Falk und ihr Ensemble zeigten eindrucksvoll auf, wie vielfältig geistliche Musik sein kann. Von „10.000 Reasons“, einem Lobgesang auf Gottes Gnade, bis hin zu Werken von Felix Mendelsohn-Bartholdy zeigte das Programm die Bandbreite ihres Könnens. Dabei bewegten sie sich geschickt zwischen modernen und klassischen, vorweihnachtlichen Harmonien.

Stimmen, die berühren und begeistern

Nicht nur durch ihre Stimmen wussten die Künstler zu überzeugen; auch einfühlsam instrumental begleitet von Eva Wilde am Klavier und Johannes Reber an der Percussion, boten sie ein vielseitiges Repertoire. Von tiefgründigen Stücken wie „Agnus Dei“ bis hin zu „The Blessing“, einem Lied, das dem weihnachtlichen Geschehen eine besondere Bedeutung verleiht, war für jeden etwas dabei.

Die Wahl des Repertoires und die Qualität der Darbietungen hinterließen einen bleibenden Eindruck bei den Zuhörern. Nicht nur traditionelle Adventslieder fanden Platz im Programm, auch moderne geistliche Chormusik wurde zu einem Teil des Abends. Das Hoffen und Sehnen, das die Adventszeit umgibt, wurde musikalisch eingefangen und an das Publikum weitergetragen.

Stehende Ovationen und eine geforderte Zugabe

Nach dem offiziellen Programm des Abends, das mit dem Lied „The ground“ seinen Höhepunkt fand, zeigte der langanhaltende Applaus, wie sehr die Darbietungen die Herzen der Zuhörer erreicht hatten. Eine Zugabe war unumgänglich und rundete den Abend ab, der in Erinnerung bleiben wird.

* Diese Felder sind erforderlich.