Volksbank Pleystein spendet 7.250 Euro an lokale Vereine
Pleystein. Die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz spendete am 3. Dezember 2024 insgesamt 7.250 Euro an 23 örtliche Vereine und Institutionen.
In Pleystein zeigt sich Weihnachten von seiner solidarischen Seite. Die örtliche Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG, unter der Leitung von Matthias Plödt, hat erneut ihre Verbundenheit mit der Gemeinschaft bewiesen. Kurz vor dem Fest wurde zu einer besonderen Aktion eingeladen. Vertreter von 23 Organisationen aus Pleystein und der Umgebung fanden sich in den Bankräumen ein. Ein Ereignis, das die lokale Gemeinschaft stärkt.
Spenden für das Gemeinwohl
„Mit unseren Spenden bedanken wir uns für das gute und vertrauensvolle Miteinander hier in Pleystein und wollen so unseren Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt leisten“, erklärt Plödt. Insgesamt 7.250 Euro wurden übergeben. Eine beträchtliche Summe, die aufzeigt, wie engagiert die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG in der Förderung lokaler Initiativen ist.
Die Unterstützung fließt in unterschiedliche Bereiche. So profitieren der Kulturkreis Pleystein, die DJK Sportgemeinschaft Neukirchen St. Christoph, der Fotoclub Pleystein, die Katholische Jugend Pleystein und der Katholische Frauenbund Miesbrunn von den Zuwendungen. Auch der Arbeitskreis Frauen, die Kath. Frauengruppe Pleystein, OWV Zweigvereine Georgenberg und Pleystein, die Prinzengarde Pleystein sowie die Siedlergemeinschaften Georgenberg, Waldkirch und Pleystein zählen zu den Empfängern.
Nicht zu vergessen sind der Sportkegelclub Rot-Weiß, der Sportverein 66 Neuenhammer, die Stadtkapelle Pleystein, die Theaterfreunde Pleystein und die Theatergruppe Neukirchen St. Christoph. Der TSV Pleystein erhält Unterstützung für die Abteilungen Fußball, Turnen, Skiclub und Radsport. Ebenso werden die Zottbachtalschulen in Pleystein bei ihren Projekten gefördert.
* Diese Felder sind erforderlich.