Wackersdorf feiert: Volksfest mit Rekordfahrgeschäften
Wackersdorf. Das Wackersdorfer Volksfest findet vom 11. bis 14. April mit Musik, einem Kinder- und Familiennachmittag sowie einem neuen Festküchenbetreiber statt. 24.000 Liter Festbier sind eingebraut; das Programm bietet Highlights wie die "Bavaria Connection".

Das Wackersdorfer Volksfest, ein Highlight im Veranstaltungskalender der Region, steht kurz bevor. Vom 11. bis zum 14. April erwarten Besucher zahlreiche Attraktionen und ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. Die Vorbereitungen auf dem Festplatz laufen auf Hochtouren, und es herrscht eine spürbare Vorfreude.
Festprogramm voller Highlights
Musikliebhaber können sich auf ein breites Spektrum an musikalischen Darbietungen freuen. Von der „Bavaria Connection“ über die „Hot Sugar Partyband“ bis hin zu „Black and White“ wird für jeden Geschmack etwas geboten. Ergänzt wird das musikalische Angebot durch Auftritte von lokalen Musikgruppen und Solisten wie dem Musikverein Wackersdorf-Steinberg am See und dem Eiser Duo. „24.000 Liter des Wackersdorfer Festbiers sind eingebraut worden“, freut sich Michel Weiler von der Schlossbrauerei Naabeck. Es komme auf 5,4 Prozent Alkohol, 13,2 Prozent Stammwürze, sei vollmundig und glänzend gold- bis bernsteinfarben. Die Besucher dürfen sich auf ein vollmundiges Bier freuen, dessen Preis verglichen zum letzten Jahr stabil bleibt: Eine Maß kostet weiterhin 10,80 Euro.
Attraktionen für die ganze Familie
Für Familien mit Kindern wird ebenfalls viel geboten. Ein Kinder- und Jugendnachmittag mit ermäßigten Preisen für Fahrgeschäfte und Buden sowie ein kostenloser Gutschein für eine Freifahrt – gesponsert von Schausteller Manuel Schneider – laden zum Vergnügen ein. „Wir sehen das als Geben und Nehmen“, so Schneider. Erstmals werden in diesem Jahr ein kleines Riesenrad und der „Looper“ auf dem Festplatz stehen, um insbesondere Jugendliche anzusprechen. „Für unsere Wackersdorfer Seniorinnen und Senioren gibt es hier wieder ein Getränk und eine Brotzeit umsonst“, betonte Bürgermeister Thomas Falter. Die Kosten teilen sich Wirt und Gemeinde. Die kulinarische Betreuung übernimmt erstmals die Familie Reither von RT Catering aus Saal a. d. Donau, eine Neuerung, die mit Spannung erwartet wird.
Gemeinschaftlicher Einsatz für das Fest
Bürgermeister Thomas Falter hebt den Einsatz aller Beteiligten hervor: „Das ist eine hervorragende Teamleistung, bei der alle an einem Strang ziehen.“ Die offiziellen Festlichkeiten starten am Freitagabend mit dem Bieranstich durch den Bürgermeister um 18:30 Uhr, gefolgt von einem Auftritt der „Bavaria Connection“ um 19:00 Uhr. Über das gesamte Wochenende hinweg verspricht das Wackersdorfer Volksfest Unterhaltung und Spaß für Besucher aller Altersklassen. Das detaillierte Programm und weitere Informationen sind zusätzlich auf der Webseite der Gemeinde Wackersdorf zu finden.
Programmübersicht
Freitag, 11.04:
- Festbetrieb ab 17:00 Uhr
- 18:30 Uhr Bieranstich mit Bürgermeister Thomas Falter; anschließend Musik von der Partyband „Bavaria Connection“
Samstag, 12.04:
- Festbetrieb ab 14:00 Uhr
- 19:00 Uhr Partyband „Hot Sugar Partyband“
Sonntag, 13.04:
- Mittagstisch ab 12:00 Uhr; bis 15:00 Uhr Musik vom Musikverein Wackersdorf-Steinberg am See
- 16:00 Uhr Musik von „Eiser Duo“
Montag, 14.04:
- 14:00 bis 17:00 Uhr Seniorennachmittag mit Musik von „Andreas Königsberger & seine Musikanten“ und bis 17:30 Uhr Kindernachmittag mit vergünstigten Fahrpreisen
- Ab 16:00 Uhr Live-Musik „Black and White“
Das Angebot umfasst neben dem Festzelt Fahrgeschäfte wie Autoscooter, Riesenrad, Looper, Dancer, Kinderkarussell und Losbude, Schießstand. Das Festbier liefert die Schlossbrauerei Naabeck.
* Diese Felder sind erforderlich.