Vom Rettungshubschrauber entdeckt: Waldbrand nahe Schnaittenbach sorgt für Großeinsatz
Schnaittenbach. Ein Waldbrand auf 300 Quadratmetern forderte am 21. Juni 2025 einen Großeinsatz nahe Schnaittenbach, entdeckt durch einen Rettungshubschrauber aus Weiden. Die Ursache ist unbekannt, es gab keine Verletzten.
Ein rund 300 Quadratmeter großer Waldbrand bei Schnaittenbach sorgte am Samstagmittag, 21. Juni 2025, für einen Großeinsatz der Rettungskräfte. Die Flammen waren beim Eintreffen der Feuerwehr etwa einen Meter hoch. Ein Rettungshubschrauber aus Weiden entdeckte das Feuer aus der Luft. Dank seiner schnellen Meldung konnten die Einsatzkräfte rasch alarmiert werden.
Schwierige Bedingungen für die Rettungskräfte
Die Feuerwehr stand vor einer großen Herausforderung: Das unwegsame Gelände machte es ihnen schwer, den Brandherd zu finden. “Ein massiver Arbeitsaufwand war nötig, um überhaupt zum Feuer vordringen zu können”, sagte ein Feuerwehrsprecher. Im Einsatz waren Feuerwehren aus Schnaittenbach und Wernberg, das Bayerische Rote Kreuz (BRK), die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung aus Pfreimd sowie die Polizei.
Polizei ermittelt
Die Ursache des Brandes ist aktuell noch unklar. Die Polizei hat dazu die Ermittlungen aufgenommen. Glücklicherweise wurde nach aktuellem Stand niemand verletzt. Reporter vor Ort berichteten von Löscharbeiten im Wald, Einsatzfahrzeugen, Rauchentwicklung sowie verbrannter Erde.
* Diese Felder sind erforderlich.