Wandersommer 2025: Glasschleifererweg feierlich eröffnet
Vohenstrauß. Ein Highlight für Wanderer und Kulturbegeisterte: Der Glasschleifererweg. Der zertifizierte Wanderweg wird im Sommer feierlich eingeweiht. Mit 80 Kilometern Länge kombiniert der Rundwanderweg entlang von Zott, Pfreimd und Tröbesbach auf einzigartige Weise Naturerlebnis und Kulturgeschichte.

Wanderer können entlang des Weges ehemalige Glasschleifen entdecken und erhalten auf gläsernen Tafeln Informationen über das Handwerk. Der Weg ist damit eine wertvolle Bereicherung des Angebots an Wanderwegen im Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald. Die Markierung zeigt ein Weinglas auf rotem Grund. Dabei symbolisiert die rote Farbe den Polierstaub, das sogenannte Potée. Dieses finden Sie auch heute noch in der Glaspolier Hagenmühle.
Geführte Wanderungen
Im Rahmen des Wandersommers finden auch geführte Wanderungen statt, die den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, den Glasschleifererweg und seine Sehenswürdigkeiten zu erleben. Die Teilnahme ist kostenfrei und die Eintrittspreise für Sehenswürdigkeiten sind inklusive. Die Teilnehmer erwarten zudem kleine Überraschungen, wie beispielsweise von der Öko-Modellregion.
Durch die einfache Gestaltung sind die Wanderungen gut zu meistern und natürlich darf eine Einkehr nach jedem Abschnitt nicht fehlen. Am Ende fahren alle gemeinsam mit privaten Shuttles zu den Autos zurück.
Die sechs Etappen des Wandersommers sind:
- Dienstag, 10.06.2025: Pleystein nach Moosbach, 10,5 km
- Freitag, 04.07.2025: Grünhammer nach Saubersrieth, 6 km
- Samstag, 05.07.2025: Tröbes nach Eslarn, 9 km
- Sonntag, 31.08.2025: Eslarn nach Waidhaus, 11 km
- Freitag, 19.09.2025: Waidhaus nach Lösselmühle, 10 km
Weitere Infos gibt es hier.
* Diese Felder sind erforderlich.
1 Kommentare
[…] Juni 2025, 18:53 Wandersommer 2025: Glasschleifererweg feierlich eröffnet ←Vorherige: Vorheriger […]