Wasserball: SV Weiden dreht Heimspiel gegen Ludwigshafen

Weiden. Nach der bitteren Niederlage gegen Nürnberg hat der SV Weiden die passende Reaktion gezeigt.

Vor allem Dennis Reichert war in der Konterabsicherung ein unverzichtbarer Faktor. Foto: Christina Rathgeber

Weiden – Ludwigshafen 14:12 (2:6, 5:3, 4:1, 3:2)     

Nach der bitteren Niederlage gegen Nürnberg hat der SV Weiden die passende Reaktion gezeigt: Mit 14:12 bezwingt das Team von Coach Sean Ryder den WSV Ludwigshafen in der heimischen Thermenwelt – und das nach einem misslungenen ersten Viertel, in dem die Oberpfälzer zunächst deutlich ins Hintertreffen geraten waren. Dank starker Teamleistung, taktischer Umstellungen und einem starken Center-Spiel gelang letztlich ein verdienter Sieg.

Aufholjagd nach schwachem Beginn

Das erste Viertel verlief aus Weidener Sicht alles andere als optimal. Zu viele Unsicherheiten in der Defensive und eine schlechte Chancenverwertung führten schnell zu einem 2:6-Rückstand. Doch das Team blieb ruhig, stellte sich taktisch um – und kämpfte sich Stück für Stück zurück. „Wir haben das erste Viertel komplett verschlafen, aber dann eine richtig gute Reaktion gezeigt“, analysierte Denis Underberg nach der Partie.

Starke Center und solide Defensive

Besonders offensiv lief vieles über die Centerpositionen: Marek Janecek und Cedrik Zupfer holten zahlreiche Hinausstellungen heraus und waren maßgeblich an der Wende beteiligt. Robert Reichert war mit vier Treffern erneut treffsicherster Spieler, während auch Neumann (2), Janecek (2) und Underberg (2) wichtige Impulse setzten. „Das Spiel hätte eigentlich höher für uns ausgehen müssen“, so Underberg selbstkritisch mit Blick auf die Chancenverwertung.

Defensiv überzeugte das Zusammenspiel. Durch die taktischen Anpassungen kam Weiden zunehmend besser in die Zweikämpfe. Vor allem Dennis Reichert war in der Konterabsicherung ein unverzichtbarer Faktor. Und auch Torwart Florian Modl zeigte eine starke Partie und hielt in entscheidenden Momenten wichtige Würfe.

Blick nach vorne

Mit dem Sieg festigt der SV Weiden seinen Platz 4 in der Tabelle und kann mit Selbstvertrauen in die kommenden Aufgaben gehen. Die gute Moral und das disziplinierte Zusammenspiel sollen nun die Basis für die nächsten Wochen bilden. Weiter geht es am Samstag, den 24. Mai, erneut vor heimischer Kulisse – dann empfängt der SVW den SC Wasserfreunde Fulda im Schätzlerbad.

Für Weiden spielten:

Modl im Tor, R. Reichert (4 Tore), Neumann (2), Janecek (2), Underberg (2), Kick (1), Winter (1), Zupfer (1), Leichter (1), Jahn, Strauch, Westermeier

* Diese Felder sind erforderlich.