Weidener Siedler unterstützen THW-Jugend mit Spende

Weiden. Der Verband der Weidener Siedlergemeinschaften e.V. besuchte das THW in Weiden und spendete 250 Euro an die Jugendgruppe.

Die Mitglieder des Siedlerverbands mit dem THW-Team bei der Spendenübergabe. Foto: Reinhard Kreuzer

Eine beeindruckende Begegnung in Weiden: Der Verband der Weidener Siedlergemeinschaften e. V. besuchte das Technische Hilfswerk. Rund 30 Teilnehmer hatten die Gelegenheit, moderne Technik und das ehrenamtliche Engagement des THW hautnah zu erleben. Lukas Dellinger und Markus Koller, beide tief verwurzelt in der Organisation, führten durch die neue Unterkunft und die alte Unterkunft, wobei sie spannende Einblicke in die Ausrüstung und die Abläufe im Einsatzfall boten.

Einführung in Technik und Einsatzbereitschaft

Die Führung durch die Unterkünfte des THW in Weiden bot vieles: Einblicke in die technische Ausrüstung, die Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit und die permanente Einsatzbereitschaft. „Wir wollen den Menschen in der Region bei Katastrophen schnell und zuverlässig helfen – darauf bereiten wir uns ständig vor“, erläuterte Koller. Die Teilnehmer konnten zudem den umfassenden Fuhrpark begutachten, der großen Eindruck hinterließ.

Engagement und Unterstützung

Ein spontaner Entschluss zeigte das Engagement des Siedlerverbands: Sie entschieden sich, dem Helferverein des THW beizutreten, was durch die Unterschrift des ersten Vorsitzenden Hans-Jürgen Meier besiegelt wurde. Ein besonderer Moment war die Übergabe einer Spende von 250 Euro an die Jugendgruppe des THW. „Diese Unterstützung hilft uns, junge Leute für das Ehrenamt zu begeistern“, nahm Dellinger die Spende entgegen.

Diese Veranstaltung unterstreicht die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements und fördert die Verbindung zwischen den Weidener Siedlergemeinschaften und dem THW. Sie zeigt deutlich, wie lokales Engagement und Unterstützung maßgeblich zur Stärkung der Gemeinschaft und zur Förderung junger Engagierter beitragen.

* Diese Felder sind erforderlich.