Weiterqualifizieren im Dienst der Kinder
Tirschenreuth. Über den Zeitraum von einem Jahr haben sich sieben Pädagoginnen aus dem Landkreis Tirschenreuth und aus den Nachbarlandkreisen mit großem Engagement zur Fachpädagogin für frühkindliche Pädagogik weitergebildet.
Die Qualifizierung wurde von der Ressourcenwerkstatt Bamberg unter der Leitung von Ute Schubert-Stähr durchgeführt. Die in neun Module gegliederte Zusatzqualifizierung fand sowohl Online als auch in den Räumen des Landratsamtes statt, soweit die Corona-Vorschriften dies zuließen.
Inhalte der Qualifizierung
- Qualität in der Kinderkrippe
- Grundlagen der kindlichen Entwicklung in den ersten drei Lebensjahren
- Sprachentwicklung
- Transitionen
- Beobachtung und Dokumentation
- Projektarbeit mit den Kleinsten
Auch Praxisprojekte standen auf dem Plan
Zudem konnten verschiedene reformpädagogische Ansätze kennengelernt und zum Teil auch vertieft werden. Um den Theorie-Praxistransfer zu unterstützen, musste jede Pädagogin ihr eigenes Praxisprojekt planen und durchführen. In ihrer Abschlusspräsentation stellten die Teilnehmerinnen ihr jeweiliges Praxisprojekt vor und damit ihre neu erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen unter Beweis.
* Diese Felder sind erforderlich.