Wenn der Wohnungsausbau bis zur Hochzeit führt
Neukirchen zu St. Christoph. Am Samstag gaben sich die Altenpflegerin und der Sprengmeister das „Ja“-Wort.
Für Pfarrer John Subash Vincent steht fest: „Liebe ist wie ein Samen.“ Und so gab er Tama Fleischmann und Christoph Weig in dem vom Chor „Amicanti“ musikalisch und gesanglich gestalteten Hochzeitsgottesdienst am Samstag, 1. Juli, in der Pfarrkirche mit auf den Weg, diesen Samen sorgfältig zu säen, mit Wasser zu gießen, zu düngen und wachsen zu lassen, aber auch Unkraut wegzumachen und zu pflegen. „Nur so bringt der Samen reiche Frucht.“
Der Geistliche erinnerte auch an das erste Treffen von Tama und Christoph am 10. August 2014 über den Ausbau der Wohnung im Elternhaus der Braut bis hin zu dem am 24. Dezember 2020 gefassten Entschluss zu heiraten. „Ihr seid nun füreinander einzigartig auf dieser Welt“, sagte Vincent und bezeichnete den Tag der kirchlichen Trauung als sichtbaren Ausdruck der Entdeckungsreise.
Reichlich Glückwünsche aus den Vereinen
„Heute krönt ihr eure Liebe für ewig“, wies der Pfarrer hin. „Der Gott der Liebe hat euch diese Liebe geschenkt und anvertraut, dass ihr sie miteinander konkret und erfahrbar werden lasst.“ Mit Pauken und Trompeten ließ am Kirchplatz der Musikverein Waidhaus die Frischvermählten hochleben und forderte sie auf, gemeinsam den Taktstock zu schwingen.
Glückwünsche kamen außerdem von den Kolleginnen und Kollegen des BRK-Kreisverbands Weiden-Neustadt/WN, bei dem Tama als examinierte Altenpflegerin tätig ist. Das galt auch für die Schotterwerke Michldorf GmbH. Dort ist Christoph als Sprengmeister beschäftigt.
Ein „Hoch“ auf das Brautpaar sangen auch die jungen Leute der KLJB Neukirchen zu St. Christoph sowie die Frauen und Männer der Feuerwehr Neudorf, deren gestellte Aufgabe mit der Kübelspritze kein Problem für Tama und Christoph war. Nur Glück bringen sollten ihnen schließlich weiße Tauben.
* Diese Felder sind erforderlich.