Wenn Geschichte auf Rädern rollt – 37. Weidener ADAC Veteranen-Ausfahrt

Weiden. Der Duft von Öl und Leder liegt wieder in der Luft, Motoren werden knattern, Chrom glänzt in der Morgensonne: Am Samstag, 12. Juli, verwandelt sich das Gelände der Firma Ach in Frauenricht wieder in ein Freilichtmuseum der besonderen Art. Die 37. Weidener ADAC Veteranen-Ausfahrt für Autos und Motorräder steht an, ein Muss für alle Oldtimerfreunde.

„Es ist jedes Mal wie eine Zeitreise auf vier oder zwei Rädern“, schwärmt Karlheinz Ach, 1. Vorsitzender des AMC Weiden im ADAC, der mit seinem Team die beliebte Rundfahrt organisiert. Die Liebe zum Detail wird jeder Teilnehmer schon früh am Morgen spüren: Ab 8 Uhr treffen die Teilnehmer ein, über 160 glänzend polierte Raritäten aus Deutschland, Holland, Belgien, Tschechien und Österreich rollen aufs Gelände beim Ach-Stodl. Für Fahrer und Begleiter gibt es ein kostenloses Frühstück und die Startunterlagen – bei allem Stolz über die Technik von einst läuft hier organisatorisch alles wie ein Uhrwerk.

Die Startgebühr sind 20 Euro, inklusive aller Erfrischungen und Erinnerungsgeschenken. Nach der Fahrerbesprechung heulen die Motoren auf: Punkt 10 Uhr geht es los. Oberbürgermeister Jens Meyer schwenkt die Starterflagge. Der Tross setzt sich in Bewegung, zunächst Richtung Vohenstrauß. „Ich bin jedes Jahr dabei – das ist keine Ausfahrt, das ist ein Erlebnis!“, sagte Buwi Voit, der sich angemeldet hat. Beim Autohaus Grieb sorgt ein Zwischenstopp für Abkühlung und jede Menge neugieriger Blicke. Über Waldthurn geht es dann zurück nach Frauenricht.

Foto: R. Kreuzer
Foto: R. Kreuzer
Foto: R. Kreuzer
Foto: R. Kreuzer
Foto: R. Kreuzer
Foto: R. Kreuzer

Der Höhepunkt für viele: Ab 13.30 Uhr zieht ein Autokorso – eskortiert von der Polizei – in Richtung Altstadt von Weiden. Vor dem Alten Rathaus reihen sich die betagten Schönheiten Spalier. Bestaunte Marken wie Borgward, NSU, Opel Kapitän, Citroën DS oder auch ältere BMW-Motorräder werden um die Wette glänzen. Viele Besucher erhofft sich der AMC Weiden, die über den Oberen Markt flanieren und mit den Fahrern fachsimpeln.

Oberbürgermeister Jens Meyer, der die Schirmherrschaft übernommen hat, zeigte sich bei der Zusage begeistert: „Das ist wieder automobile Kultur zum Anfassen und ein Aushängeschild für Weiden weit über die Stadtgrenzen hinaus.“

Es geht schon noch weiter …

Neben den chromblitzenden Fahrzeugen kommen auch Gaumen und Gehör auf ihre Kosten: Regionale Verpflegung und Musik von der Scheibe sorgen für Stimmung, bevor um 17 Uhr die Siegerehrung startet. Jeder Teilnehmer erhält ein Geschenk, eine Glücksfee zieht aus den Anmeldungen zehn Starter, die in einer Verlosung mit Pokalen prämiert werden.

Doch damit ist der Tag noch lange nicht zu Ende. Der Abend im Ach-Stodl ist legendär, mit Musik unterhält DJ Tobi zum Ausklang. Open End – versteht sich. „Das ist für uns alle ein großes Fest, für Herz, Ohr und Auge“, sagt Karlheinz Ach zum Abschluss und wünscht sich tolles Wetter, nicht zu heiß.

* Diese Felder sind erforderlich.