Western-Feeling in Woppenrieth: Trailturnier und Countryfest
Woppenrieth/Floß. Der wilde Westen lebt – und zwar mitten in der Oberpfalz. Wenn die Western Horse Friends (WHF) Floß zu ihrem traditionellen Trailturnier und Countryfest nach Woppenrieth einladen, verwandelt sich das beschauliche Dorf in eine Westernkulisse mit Cowboyhüten, Pferden und jeder Menge Countrymusik. In diesem Jahr sorgte wieder eine besondere Stargastband für Aufsehen: Rick Allen und Chris.
„In den vergangenen Jahren habe ich schon den zweiten und dritten Platz belegt, gewonnen hab ich noch nie“, freute sich WHF-Trailsiegerin 2025, Andrea Stadler, die bei den erwachsenen Reitern siegte. Ein Besonderheit: Emily Ferroli aus Vohenstrauß war mit „Darth Vailer“ und „Bueno“ gar mit zwei Pferden aus der Pfalzgrafenstadt angereist.
36 Teams am Start
Bereits zum 31. Mal ritten die WHF durch die Wälder der Region und machten damit deutlich, dass echtes Westernreiten mehr als nur ein Hobby sind. Trotz durchwachsenen Wetters versammelten sich 36 Reiterinnen und Reiter (29 Erwachsene, sieben Kinder/Jugendliche) mit ihren Pferden rund um den Gursnhof von Bürgermeister Josef Beimler, dessen Familie ihr Gelände wieder großzügig zur Verfügung gestellt hatte.
Trailturnier mit Herz und Verstand
Der sportliche Höhepunkt des Tages war das Trailturnier. In zwei Abschnitten zeigten die Reiter nicht nur ihr Können, sondern auch das Vertrauen zwischen Mensch und Pferd. Schon am Vormittag waren die Teams in den Wäldern unterwegs. Das WHF-Team um Michael Krichenbauer und Marco Rom hatte sich verschiedene Übungen einfallen lassen.
So musste man vom Pferd aus Einkaufen, Wäsche aufhängen, berühmte Pferde erkennen oder auch Bogenschießen. Natürlich durften bei diesem Trail auch die Hunde, wie der vierjährige Border-Collie „Miley“ nicht fehlen, der genau beobachtete, ob sein Frauchen auch die Übungen zur Zufriedenheit der Jury erfüllte.
Danach war am Gursnhof ein Parcourss mit Gatter, Flattertor, Wippe, Brücke und Stangen zu meistern. Die Disziplinen forderten bei einsetzenden Regen Konzentration, Geschicklichkeit und echtes Feingefühl.
Countryfest mit Band aus Nürnberger Land
Der Abend stand ganz im Zeichen des Countryfests. Mit Rick Allen und Chris konnte eine echte Szene-Band gewonnen werden. So war die Tanzfläche von “Boys” und “Girls” mit weißen oder schwarzen Cowboyhüten und stylischen Cowboy-Stiefeln bevölkert. Sie legten beim „Line Dance“ beeindruckende Schrittfolgen hin.
Sieger kommen aus Friedenfels und Lanz
Die Siegerehrung führten die WHF-Verantwortlichen Marina Schelter, Marco Rom und Laurenz Krichenbauer zügig durch. Das beste Reiter/Pferd-Team bei den Reitern unter 18 Jahren war die 13-jährige Hannah Rohrer aus Friedenfels mit 86 Punkten auf ihrem Pony-Wallach „Johnny“. Es folgte Luisa Ritter (14 Jahre) aus Weiden, die mit Isländer „Ivan“ auf dem zweiten Rang folgte. Der dritte Platz ging mit 60 Punkten an die ebenfalls 14-jährige Lea Messer aus Schmidgaden mit ihrer Quarter-Norweger-Stute „Little Snipe“.
Der 31-WHF-Trail der Erwachsenen ging an Andrea Stadler (129 Punkte) aus Lanz bei Störnstein mit ihrem Islandpferd „Gaukur“. Den Vizetitel gewann mit 113 Punkten Melanie Klose aus Pressath auf ihrem Paint-Horse „Fourteen Karat Spoon“. Mit 103 Punkten belegte Monika Hagemann aus Wurz auf Isländer „Gljai“ den dritten Rang.
Seit der Gründung im Jahr 1991 sind die Western Horse Friends Floß aus dem regionalen Vereinsleben nicht mehr wegzudenken. Eines ist sicher: Die WHF satteln auch künftig ihre Pferde auf – mit dem Zügel in der Hand, dem Cowboyhut auf dem Kopf und einem Lächeln im Gesicht.
* Diese Felder sind erforderlich.