Wittschau-Preppach wählt neue Feuerwehrkommandanten

Leuchtenberg/Wittschau-Preppach. Wolfgang Gollwitzer wurde zum neuen Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Wittschau-Preppach gewählt, Thomas Stangl ist sein Stellvertreter.

von links: KBR Marco Saller, neuer Kommandant Wolfgang Gollwitzer, Vorsitzender Tobias Stangl, neuer Vize-Kommandant Thomas Stangl, KBM Christian Demleitner und Bürgermeister Anton Kappl. Foto: Sieglinde Schärtl

In der Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wittschau-Preppach wurde Wolfgang Gollwitzer aus Wittschau zum neuen Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Wittschau-Preppach gewählt. Im Gasthaus Kappl in Wieselrieth waren zur Wahl mit 25 Feuerwehrleuten fast alle Aktiven der Feuerwehr Wittschau-Preppach anwesend, und sie bestimmten Gollwitzer einstimmig zum neuen Kommandanten.

Gollwitzer war bisher der stellvertretende Kommandant und löst somit den bisherigen langjährigen Kommandanten Hermann Federl ab. Sein neuer stellvertretender Kommandant ist mit Thomas Stangl aus Wittschau ebenfalls ein junger dynamischer Aktiver der Feuerwehr, der von klein auf bereits in dieser Feuerwehr seinen Dienst und seine Ausbildung absolvierte. Auch er wurde von der Versammlung einstimmig gewählt. Beide neuen Kommandanten genießen so einen übergroßen Vertrauensvorschuss und starten voller Freude in ihr neues Amt.

Reibungsloser Übergang

Bürgermeister und Wahlleiter Anton Kappl zeigte sich sehr erfreut von dem reibungslosen Übergang in eine neue Kommandantenära. Das große Lob ging an den scheidenden Kommandanten Hermann Federl, der die Wahl nicht nur sehr gut vorbereitet hatte, sondern einen mehr als passenden Nachfolger mit ausgebildet und herangezogen habe. Dieser tritt jedoch in große Fußstapfen, aber aufgrund der starken fachlichen Kompetenz von Gollwitzer und Stangl sieht Bürgermeister Kappl die Feuerwehr Wittschau-Preppach in besten Händen. Er bat die Aktiven so wie bisher, auch weiterhin um reichlich Unterstützung der beiden Kommandanten.

Glückwünsche von der Kreisinspektion

Auch die anwesende Kreisinspektion mit Kreisbrandrat (KBR) Marco Saller und Kreisbrandmeister (KBM) Christian Demleitner beglückwünschten die Wehr zu diesem reibungslosen und geräuschlosen Übergang in der Kommandanten-Riege. Saller war voll des Lobes für den scheidenden Kommandanten, sprach aber auch große Zuversicht für das neue Kommandanten-Duo aus.

Sein Glückwunsch ging an die beiden neuen Kommandanten, die er als sehr gut geeignet sah und sich so auf eine gute Zusammenarbeit freue. Er wünschte den Beiden gutes Gelingen und der Wehr ein Glückauf für die tägliche Arbeit und natürlich unfallfreie Einsätze. Der Vorsitzende der Wehr Tobias Stangl schloss sich den Glückwünschen an und freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Eine gemütliche Feier schloss sich der Wahl an.

* Diese Felder sind erforderlich.