Ziegler-Insolvenz: Investorengespräche für Eurosand GmbH laufen bereits

Weiden. Nach dem Insolvenzantrag der Eurosand GmbH hat das Amtsgericht Weiden – wie auch bei den anderen Unternehmen der Ziegler Group – erneut Volker Böhm von Schultze & Braun zum vorläufigen Insolvenzverwalter ernannt. Der Geschäftsbetrieb läuft normal weiter.

Eurosand auf der Messe Christmasworld. Foto: Karl Seiler

„Es wird unverändert produziert und geliefert“, betont der vorläufige Insolvenzverwalter Volker Böhm, der auch bei den anderen Unternehmen der Ziegler-Gruppe als Insolvenzverwalter bestellt ist. Nach dem Insolvenzantrag der Eurosand GmbH laufe der Geschäftsbetrieb des Unternehmens weiter. „Auch die Lieferanten unterstützen die nun eingeleitete Sanierung des Unternehmens.“

Eurosand soll über eine sogenannte übertragende Sanierung neu aufgestellt werden. Dabei werde der Geschäftsbetrieb auf einen Investor übertragen. Böhms Ziel: möglichst alle der über 60 Arbeitsplätze zu erhalten. „Erste Investoren haben bereits Interesse an Eurosand gezeigt“, freut sich der Insolvenzverwalter. „Die Verhandlungen laufen.“

Insolvenzgeld bis Ende Mai

Die Beschäftigten des Unternehmens seien am Mittwochvormittag über den Stand der Verhandlungen und die weiteren Schritte unterrichtet, die Löhne und Gehälter im Februar noch gezahlt worden. Bis Ende Mai erhalten die Mitarbeiter Insolvenzgeld. „Das gibt uns Zeit, die beabsichtigte Investorenlösung voranzutreiben“, teilt Böhm mit.

Die Insolvenz der Eurosand GmbH wurde nötig, weil das Unternehmen für Leasing-Verträge von zwei anderen Ziegler-Gesellschaften mithaftet. Eine weitere Rolle spielte die Einstellung des Geschäftsbetriebs des Ziegler-Tochterunternehmens ZG Distributionsgesellschaft mbH, von der Eurosand ihre Verpackungen bezog. Hier ist allerdings bereits eine neue Lösung in Sicht.

Kurze Firmengeschichte

Die Eurosand GmbH wurde im Jahr 1999 gegründet. Firmensitz und Produktionsstätte ist Weiden in der Oberpfalz. EUROSAND ist ein spezialisierter Hersteller von Deko-Streuartikeln und Deko-Accessoires, darunter Farbsand und Farbsteine, Glassteine, Kunststoffdiamanten, Dekoschnee oder Naturdeko. Die Ziegler Group hatte das Unternehmen 2018 gekauft. Eurosand erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von 6,4 Millionen Euro.

Aus einem anfänglich begrenzten Sortiment aus gefärbtem Sand und Steinen hat sich innerhalb weniger Jahre ein Sortiment mit über 50.000 lieferbaren Artikeln entwickelt. Schnell hat sich das kreative Unternehmen zum Marktführer seines Segmentes etabliert. Seit Firmengründung 1999 leistet EUROSAND Pionierarbeit bei der Entwicklung neuer Dekomaterialien, Veredelungsvarianten und Verpackungsinnovationen. Heute zählt das inhabergeführte Unternehmen EUROSAND zu den Trendsettern der Branche.

* Diese Felder sind erforderlich.