Zum Abschluss lässt es die Feuerwehr krachen
Kohlberg. Die Feuerwehr hat gerufen und sehr viele folgten dem Ruf und kamen zum Feuerwehrball. Die Garden, das Prinzenpaar und die „Firefighter-Dancers“ machten den Ball zu etwas Besonderem.
Über Kohlberg erstrahlte am Himmel des Rosenmontags ein herrlicher Sternenhimmel, in der Turnhalle strahlten die zahlreichen Besucher um die Wette, vor allem die Verantwortlichen der Kohlberger Wehr mit Vorsitzendem Josef Fischer.
Zum fünften Mal wurde zum Fasching geladen und wieder füllten die Besucher den geschmückten Saal. Josef Fischer, FW-Vorsitzender, hieß die Besucher im gefüllten Saal willkommen. Ein Dank galt dem SV für die herrliche Dekoration. „Ihr übertrefft Euch immer wieder“, so Fischer. Durch den Abend führte routiniert und mit viel Witz und Humor Heike Berteltshofer. Damit viel Stimmung aufkommt, wurde „Markus Brand“ engagiert, der seinen Job sehr gut machte. Mit Bedauern wurde die Mitteilung aufgefasst, dass der Auftritt der „Senioritas“ wegen Krankheit in der Formation abgesagt werden musste. Fischer begrüßte auch Abordnungen von Nachbarwehren und aus Hirschau.
Zwei Gardetanzgruppen und „Firefighter-Dancers“
Nicht lange warten musste man auf den Einzug des Kohlberger Hofstaates mit Prinzenpaar, Ana I. und Antonio I., der Jugendgarde und Prinzengarde.
Die Jugendgarde bot wieder einen perfekten Auftritt, bei so engagierten und talentierten Mädchen kann die Prinzengarde auf guten Nachwuchs hoffen. Zwischen den Auftritten wurde die Tanzfläche von unzähligen Tanzlustigen belegt. „Markus Brand“ hatte immer den passenden Sound für die Tanzwütigen parat.
Heiße Tanzvorführen legte die Prinzengarde aufs Parkett. Was die jungen Damen da leisten, bedarf größter Bewunderung, vor die Verwandlungskunst innerhalb kürzester Zeit.
„Firefighter-Dancers“ machten den Garden Konkurrenz
Mit großer Spannung wurde der Auftritt der „Firefighter-Dancers“, einer Tanzformation der Kohlberger Wehr, erwartet. Mit strammen Waden ausgestattet und traditionell in Lederhose begeisterte die Tanzgruppe nicht nur die weiblichen Gäste. Von jung bis alt, selbst der Vorsitzende machte mit, alle gaben sich größte Mühe bei der Aufführung. Heike Berteltshofer lobte auch den Mut der Tänzer und das Durchhaltevermögen beim Einstudieren des Auftritts. Ein tosender Applaus und Zugabe-Rufe waren der Lohn, die Zugabe erfolgte auf dem Absatz.
Mit dem Faschingsball der Feuerwehr geht die Veranstaltungsreihe zum Fasching in Kohlberg zu Ende.
* Diese Felder sind erforderlich.