90s-Feeling pur: Am Freitag feiert Weiden mit den Kultstars der 90er DAS Sommer Festival
[Advertorial] Weiden. Am Freitag, 4. Juli, wird der Festplatz Weiden zum Treffpunkt für Liebhaber der Neunziger – mit Stars wie Culture Beat, Captain Jack, Caught in the Act, Fun Factory und Loona. Sichert Euch letzte Tickets noch im Vorverkauf!
Mit dem „90s Sommer Festival“ kehrt ein prägendes Jahrzehnt zurück ins Rampenlicht. Am Freitag, 4. Juli 2025, verwandelt sich der Festplatz in Weiden in eine musikalische Zeitreise. Zahlreiche Stars der Neunziger Jahre treten auf, ergänzt wird das Programm durch Showeinlagen, Kulinarik und eine große Aftershow-Party. Der Vorverkauf für das Festival läuft bereits – Tickets sind dort günstiger erhältlich als an der Abendkasse. Und mit dem Code ECHO10 gibt es nochmal 10 Prozent Rabatt.
Stars der 90er live
Das Line-up umfasst einige der erfolgreichsten Acts der Dekade. Mit dabei ist Culture Beat, bekannt für den internationalen Club-Hit „Mr. Vain“, der weltweit für volle Tanzflächen sorgte.
Captain Jack bringt mit „Soldiers of Love“ und „Drill Instructor“ energiegeladene Eurodance-Rhythmen auf die Bühne. Auch Loona tritt auf, deren Sommerhit „Bailando“ bis heute als Party-Klassiker gilt.
Die Band Fun Factory begeistert mit Songs wie „Close to You“ und steht für eingängige Dancepop-Melodien. Komplettiert wird das Programm durch Caught in the Act, die mit „Love is Everywhere“ besonders das Teenie-Herz der Neunziger eroberten.
Für Moderation und Stimmung sorgt Mola Adebisi, der als VIVA-Moderator eine zentrale Figur der deutschen Popkultur jener Zeit war. Er bringt den typischen 90er-Vibe zurück auf die Bühne und begleitet das Publikum durch den Festivaltag.
Zweite Bühne – Oldschool Stage
Neben den großen Live-Acts gibt es auch eine zweite Bühne – die Oldschool Stage – mit einem eigenen Programm für alle Fans von Hip-Hop und R&B der 90er und frühen 2000er. Hier legen DJ Tomekk und DJ Dante Thomas auf und sorgen gemeinsam mit weiteren DJs für nostalgische Beats und ausgelassene Stimmung. Damit ist garantiert: Bei diesem Festival ist wirklich für jeden etwas dabei!
Mega-Rahmenprogramm und Aftershow-Party mit Shuttle-Service
Show, Foodtrucks und VIVA-FeelingNeben der Musik erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Tänzerinnen im Stil der damaligen Musiksendungen sorgen für authentisches Bühnenflair.
Eine Foodtruck-Meile bietet kulinarische Vielfalt von Streetfood bis zu internationalen Spezialitäten. Ergänzt wird das Angebot durch Cocktail- und Apero-Bars, die zum Verweilen einladen, sowie eine Pool-Area.
Im Anschluss an das Festival geht es direkt weiter: Bei der offiziellen Aftershow-Party wird bis in die Nacht gefeiert – ebenfalls mit Musik aus den 90ern. Der Eintritt ist frei, ebenso wie der Shuttle-Service zur Party-Location.
10% für ECHO-Leserinnen und -Leser
Tipp für ECHO-LESER: Mit dem Rabattcode ECHO10 erhaltet Ihr im Online-Shop zusätzlich 10 % Preisnachlass auf alle Ticketkategorien.
ZUM TICKET
Festivalticket: Der Klassiker
Preis im Vorverkauf: 29,99 Euro zzgl. Gebühren; Abendkasse: 44,99 Euro (solange der Vorrat reicht)
Das klassische Festivalticket bietet vollen Zugang zum gesamten Gelände und beinhaltet:
- Eintritt zum Festivalgelände
- Zugang zur Styling-Welt
- Chillout-Area
- Foodtruck-Meile
- 6 Stunden Musik und Unterhaltung
- Pool-Area
- Zugang zur Cocktailbar
Gruppenticket: Gemeinsam sparen
Preis im Vorverkauf: ab 5 Personen 25,99 Euro pro Person, ab 8 Personen 24,99 Euro zzgl. Gebühren; Abendkasse: 39,99 € pro Person (nur begrenzte Restkarten)
Für Gruppen ab 5 Personen gibt es vergünstigte Tickets – ideal für Freundeskreise, Vereine oder Betriebsausflüge. Je größer die Gruppe, desto günstiger wird es.
Auch hier inbegriffen:
- Zutritt zum Festival
- Styling-Welt
- Chillout-Area
- Foodtruck-Meile
- 6 Stunden Party non-stop
- Pool-Area
- Cocktailbar
VIP-Ticket: Festival mit Extras
Preis im Vorverkauf: 79,99 € zzgl. Gebühren; Abendkasse: 99,99 € (wenn noch möglich)
Das VIP-Ticket ermöglicht ein exklusives Festivalerlebnis mit zusätzlichen Vorteilen:
- Alle Leistungen des Festivaltickets
- Zugang zur VIP-Area direkt an der Bühne („On Stage für VIPs“)
- VIP-Bar mit erweitertem Getränkeangebot
- Sitzgelegenheiten in geschütztem Bereich
- Frisches Obst for free im VIP-Bereich
- Möglichkeit zum Kontakt mit den Künstlern
* Diese Felder sind erforderlich.