Festliche Seniorenweihnachtsfeier in Maxhütte-Haidhof
Maxhütte-Haidhof. Über 200 Senioren feierten am 3. Dezember 2024 in Maxhütte-Haidhof eine besinnliche Weihnachtsfeier mit Musik, Geschichten und Besuch vom Nikolaus. Die Veranstaltung war gut organisiert und bot den Gästen Zeit für Gespräche bei Kaffee und Kuchen.
Seniorenweihnachtsfeier in Maxhütte-Haidhof
Über 200 Senioren folgten am 3. Dezember 2024 der Einladung des Maxhütter Seniorenbeirats in die festlich geschmückte Stadthalle Maxhütte-Haidhof zur Seniorenweihnachtsfeier. Zur Einstimmung sangen alle zusammen das Lied „Alle Jahre wieder“, ehe Erster Bürgermeister Rudolf Seidl ein Grußwort sprach. Die Seniorenbeirätinnen der Stadt trugen heitere und besinnliche Geschichten und Gedichte vor. Musikalisch wurde die Feier von Gesangssolistin Ingrid Hummel und von Norbert Hintermeier am Klavier begleitet. Dafür gab es von den Senioren viel Applaus.
Besuch des Heiligen Nikolaus
Ein kleines Highlight war auch in diesem Jahr der Besuch des Heiligen Nikolaus, der nicht nur Worte, sondern auch ein kleines Geschenk für jeden mitbrachte. Einen Überraschungsauftritt hatten die Kinder vom Kinderturnen (Body Concept) des FC Maxhütte-Haidhofs unter Leitung von Ute Klenk. Sie führten einen Schneemänner- und einen Nikolaus-Tanz auf und zauberten den Seniorinnen und Senioren ein Lächeln ins Gesicht.
Austausch und Dank
Neben der wunderbaren und besinnlichen Musik, den Geschichten der Seniorenbeirätinnen und den gemeinsam gesungenen Liedern blieb den Anwesenden trotzdem noch genug Zeit, bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen.
Zum Schluss wünschte Rudolf Seidl allen noch ein besinnliches Weihnachtsfest und bedankte sich bei allen Beteiligten – in erster Linie bei Andrea Ederer und Rebecca Federer aus dem Maxhütter Rathaus für die Organisation der Feier, bei Ingrid Hummel und Norbert Hintermeier für die Musik und beim Seniorenbeirat, der sich das ganze Jahr über viel im Seniorenprogramm der Stadt engagiert. Mit dem Lied „Süßer die Glocken nie klingen“ wurde der offizielle Teil der Seniorenweihnachtsfeier beendet.
* Diese Felder sind erforderlich.