Feuerwehr Spielberg macht „Paten“

Spielberg. Die Freiwillige Feuerwehr Spielberg ist eine schlagkräftige Truppe, ob als aktive Helfer oder auch im Verein selbst.

Vorsitzender Thomas Schwab nimmt per Handschlag Jonas Feiler (rechts) in die Spielberger Wehr auf. Foto: Franz Völkl
Vorsitzender Thomas Schwab nimmt per Handschlag Jonas Feiler (rechts) in die Spielberger Wehr auf. Foto: Franz Völkl
Bild von links: Alfons Schmid, Ehrenvorsitzender und Bürgermeister Josef Beimler, Johann Lukas, Vorsitzender Thomas Schwab, Reiner Schwab, Kreisbrandmeister Matthias Schmidt, stellv. Kommandant Andreas Schmid, Kommandant Franz-Josef Beimler, stellv. Vorsitzender Josef Stangl und „Neuzugang“ Jonas Feiler. Foto: Franz Völkl
Bild von links: Alfons Schmid, Ehrenvorsitzender und Bürgermeister Josef Beimler, Johann Lukas, Vorsitzender Thomas Schwab, Reiner Schwab, Kreisbrandmeister Matthias Schmidt, stellv. Kommandant Andreas Schmid, Kommandant Franz-Josef Beimler, stellv. Vorsitzender Josef Stangl und „Neuzugang“ Jonas Feiler. Foto: Franz Völkl
50 Jahre ist Alfons Schmid bei der Spielberger Feuerwehr. Foto: Franz Völkl
50 Jahre ist Alfons Schmid bei der Spielberger Feuerwehr. Foto: Franz Völkl
Stellv. Vorsitzender Josef Stangl dankt Johann Lukas aus Goldbrunn für seine 50-jährige Mitgliedschaft bei der Spielberger Feuerwehr. Foto: Franz Völkl
Stellv. Vorsitzender Josef Stangl dankt Johann Lukas aus Goldbrunn für seine 50-jährige Mitgliedschaft bei der Spielberger Feuerwehr. Foto: Franz Völkl
Die beiden Vorsitzenden Josef Stangl und Thomas Schwab danken Reiner Schwab (rechts) für 50 Jahre Treue zur Spielberger Feuerwehr. Foto: Franz Völkl
Die beiden Vorsitzenden Josef Stangl und Thomas Schwab danken Reiner Schwab (rechts) für 50 Jahre Treue zur Spielberger Feuerwehr. Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl

Ehrungen und Neuaufnahmen bei der Jahreshauptversammlung

Bei der Jahreshauptversammlung im vollbesetzten Gasthaus Feiler brachte es Kreisbrandmeister Matthias Schmid auf den Punkt: „Die Hütte hier im Gasthaus ist voll besetzt – die Feuerwehr Spielberg lebt“.

„Die Spielberger Feuerwehr ist als Helfer in der Not, aber auch aus dem gesellschaftlichen Leben der Marktgemeinde Waldthurn nicht mehr wegzudenken. Die Gemeinde braucht solche Leute wie euch“. Ehrenvorsitzender und Bürgermeister Josef Beimler

Dank an Führungsriege

Der besondere Dank gelte laut Bürgermeister Beimler neben den beiden Kommandanten Franz-Josef Beimler und Andreas Schmid, der gesamten Führungsriege mit Vorsitzenden Thomas Schwab, der auch an diesem Abend die Jahreshauptversammlung souverän leitete.

Rückblicke

Vorsitzender Schwab stellte die kirchlichen Termine wie Fronleichnamprozession, Kirchweih, Jakobifest, Volkstrauertag und die Beteiligung an der Beisetzung des Waldthurner Ehrenbürger Josef Müllner – Siffert Sepp – on den Fokus. Aber auch weltliche Termine wie Hausfasching, Sommernachtsfest, Zusammenkünfte mit der Partnerfeuerwehr aus Spielberg bei Waldmünchen, Frühlingswanderung, die Spielberger LandKultur – Veranstaltung der beiden Vereinsmitglieder Anita Gmeiner (OSZKAR) und Jonas Kraus (Hulzstoussboum) oder die Rama – Dama Aktion rund um Spielberg durften nicht fehlen.

Patenschaft für Feuerwehr Neudorf

Schwab fokussierte auf das neue Dorfzentrum, wobei sich die Feuerwehr finanziell an der Erstellung der Toilettenanlagen beteiligt habe. Die Hochzeit des Festleiters (125-jähriges Jubiläum im Jahr 2016) Matthias Schmid mit seiner Daniela wurde mitgefeiert. „Die Feuerwehr Neudorf (Gde. Georgenberg) hat uns als Patenverein für ihr 140-jähriges Jubiläum vom 29. bis 31. Mai 2025 auserkoren“, berichtete Schwab und lud zur Teilnahme am Jubiläum ein.

Neuaufnahmen – 106 Mitglieder

Schon während des Jahres trat Bianca Schwab der Feuerwehr bei, per Handschlag wurde bei der Jahreshauptversammlung der Waldthurner Jonas Feiler in die Spielberger Wehr aufgenommen. Die Dorffeuerwehr an der Grenze zum Flosser Land zählt nun 106 Mitglieder.

Halbes Jahrhundert bei der Spielberger Feuerwehr

Für ihren langjährigen Einsatz und Treue von 50 Jahren wurden Alfons Schmid (Spielberg), Erwin Schwab (Spielberg), Johann Lukas aus Goldbrunn, Josef Leipold (Waldthurn), Josef Gollwitzer (Vohenstrauß) und Reiner Schwab aus Theisseil geehrt.

Solide Kasse

Kassenchef Franz Gmeiner aus Woppenrieth berichtete von einem soliden Haushaltsjahr, wobei Karl Greiner, der zusammen mit Josef Meckl die Kassengeschäfte überprüft hatte, keinerlei Beanstandungen fand.

Kommandant berichtet – 52 Aktive – Dank an Christian Völkl

Kommandant Franz-Josef Beimler berichtete von vier Einsätzen im abgelaufenen Jahr, wie der schwere Verkehrsunfall am 25. November bei Goldbrunn. Sechs Übungen und eine separate Funkübung wurde durchgeführt. Insgesamt seien 52 Aktive in der Spielberger Wehr, besonders dankte der Kommandant seinem Gerätewart Christian Völkl.

* Diese Felder sind erforderlich.